Petra Dorfmeister ist die erste Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Waldshut-Tiengen. Die Leiterin des Haupt- und Personalamts beim Landratsamt Waldshut hat im ersten Anlauf die Wahl zur Ersten Beigeordneten mit knapper Mehrheit für sich entschieden.
Mit 13 zu elf Stimmen wurde die 51-jährige Diplomverwaltungswirtin am Montagabend vom Gemeinderat gewählt. Dorfmeister tritt die Nachfolge von Joachim Baumert an, der im März dieses Jahres unerwartet im Alter von 57 Jahren verstorben war.
Petra Dorfmeister wird künftig als Erste Beigeordnete offizielle Vertreterin des Oberbürgermeisters sein. Zu ihrem Geschäftsbereich werden das Bauverwaltungsamt, Baurechts- und Planungsamt, Hochbauamt, Tiefbauamt, der Baubetriebshof sowie die Stadtgärtnerei gehören.
Gewinnerin dankt Familie und Konkurrenten
„Danke für das Vertrauen, das sie mir geschenkt haben“, sagte Petra Dorfmeister nach Verkündung des Wahlergebnisses. Sie wolle von nun an Verantwortung als Erste Beigeordnete der Stadt Waldshut-Tiengen führen. Dorfmeister dankte ihrer Familie und ihrem Konkurrenten Ralph Albrecht für „den sehr fairen Wahlkampf“.
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom Mai 2022, die sich mit den Ausschreibungsmodalitäten befasste, hatten sich die Stadträte klar für einen Fachmann oder eine Fachfrau in Bauangelegenheiten als Nachfolger für Joachim Baumert ausgesprochen.
Diese Qualifikationen bringt Petra Dorfmeister für ihr neues Amt mit. Sie kann auf 26 Jahre Erfahrung im Bereich Baurecht verweisen. Knapp 15 Jahre davon war sie von Juni 2006 bis März 2021 Leiterin des Baurechtsamts des Landkreises Waldshut. Seit April 2021 ist sie Leiterin des Haupt- und Personalamts des Kreises.
All ihre Expertise und ihren Elan wolle sie zum Wohl der Stadt und deren Weiterentwicklung einbringen, hatte Dorfmeister vor der Wahl im Gespräch mit dieser Zeitung betont. Denn die Stadt verfüge über ein großes Potenzial, das es zu nutzen gelte.
Insgesamt hatten sich gut 20 Personen um die Nachfolge des Ende März überraschend infolge eines medizinischen Notfalls verstorbenen Ersten Beigeordneten Joachim Baumert beworben. Dass so viele Bewerbungen eingegangen seien, wertete Oberbürgermeister Philipp Frank vor der Wahl als Beleg „für die Attraktivität unserer Stadt und der ausgeschriebenen Stelle“.
Eine Auswahlkommission, bestehend aus den Sprechern der Gemeinderatsfraktionen und Oberbürgermeister Frank, hatte die Bewerbungen gesichtet und letztlich mit fünf der Bewerber intensivere Gespräche geführt. Die Festlegung auf die beiden Kandidaten Petra Dorfmeister und Ralph Albrecht sei einvernehmlich erfolgt, betonte Frank auf Nachfrage dieser Zeitung.