So günstig ist der Familientag auf dem Weihnachtsmarkt wirklich
Erstmals gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Waldshut immer dienstags einen Familientag. An fast jedem Stand gibt es dazu spezielle Angebote. Doch wie sehen die aus? Wir machen den Test.
Eine Fahrt am Familientag kostet 2,50 Euro. Regulär sind es drei Euro.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Auf dem Waldshuter Weihnachtsmarkt kann eine Familie viel Geld ausgeben. Kinderkarussell, eine Bratwurst für Papa, ein Lachsbrötchen für Mama, Pommes für die Kinder. Dazu noch gebrannte Mandeln und einen Schokoapfel. Und zum Abschluss noch ein Runde auf der Eisbahn.
Der Familientag
Um Familien zu entlasten, haben die Standbetreiber zusammen mit dem Waldshuter Werbe- und Förderungskreis erstmalig den Familientag eingeführt. Immer dienstags gibt es an fast allen Ständen spezielle Angebote. Doch wie sehen die Rabatte aus? Die Redakteurinnen Melanie Völk und Susann Duygu-D‘Souza mit Töchterchen Aliya testen die Angebote.
Aliya und Redakteurin Melanie Völk freuen sich auf den Rundgang über den Waldshuter Weihnachtsmarkt.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Doch zuerst heißt es, sich einen Überblick zu verschaffen. Über 30 Stände gibt es, darunter zahlreiche Hütten, an denen es beispielsweise Flammlachs, Crêpes, Schokofrüchte und die klassische Bratwurst gibt. Daneben gibt es Stände für traditionellen Holz-Weihnachtsschmuck, Schwippbögen aus dem Erzgebirge, Räuchermännchen und kuscheligen Pelzmützen bis hin zu Schmuck und Lederwaren.
Eine Kindergeldbörse für 5 Euro ist das Angebot zum Familientag am Taschenstand. Aliya findet aber die Geldbörsen für Erwachsene schöner, vor allem die türkisfarbene.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Katharina Schein, Betreiberin des Fensterbilder-Standes, hat kleine Engel gebastelt. Wer ein Produkt für 25 Euro kauft, bekommt einen Engel dazu.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Immer dem Duft nach bleibt Aliya am Stand der Schokofrüchte stehen und lässt sich einen Apfel, bezogen mit dunkler Schokolade, für 2,50 Euro anstelle von 3,50 Euro schmecken.
Aliya beißt in einen Schoko-Apfel, den es am Stand von Angeliki Müller am Familientag für 2,50 Euro statt 3,50 Euro gibt.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Das Kinderkarussell
Das Kinderkarussell in der Mitte des Waldshuter Weihnachtsmarktes ist neben der Schlittschuhbahn einer der Höhepunkte für Kinder. Auch die fünfjährige Aliya möchte nach einer kleinen Naschpause zu Testbeginn gleich eine Runde in der Teetasse drehen. Rund 1,5 Minuten dauert die Fahrt und kostet am Familiendienstag 2,50 Euro. Doch bei einer Runde bleibt es meist nicht. Und wer mehrere Kinder hat, für den lohnen sich Sparangebote: sechs Chips kosten dann zwölf Euro, zehn 18 Euro. Regulär kostet eine Fahrt 3 Euro, sechs Jetons kosten 15 und zehn Runden 20 Euro.
Anziehungspunkt für Kinder ist das Kinderkarussell. Auch Aliya dreht als erstes ihre Runden. Die Fahrt kostet 2,50 Euro statt 3 Euro.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Aufwärmen mit heißer Schoki
Nach der Karussellfahrt gibt es erst einmal ein Tasse heiße Schokolade mit viel Sahne. Die sorgt ganz nebenbei auch für warme Hände.
Tammy Agtsch serviert Aliya am Feuerzangenbowlen-Stand eine heiße Schokolade. Am Familientag kostet sie 4 statt 5 Euro.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Kinder lieben diesen Hund
Dieser Hund hat es der Waldshuterin besonders angetan. Aber nicht nur ihr, sondern auch vielen anderen Kindern und Erwachsenen, die sich am Familientag mit dem Hund fotografieren lassen.
Der Hund am Shona-Kunststand von Tom Hehne fasziniert Aliya. Er gibt seinen Kunden an diesem Tag ein indivduelles Angebot, wie er sagt,
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Eine besondere Überraschung
Erstmals gibt es in diesem Jahr Gutscheine für das Karussell, die von den Händlern verschenkt werden. Am Stand von Drechsler Jens Fölsche bekommt Aliya einen solchen Gutschein.
Am Stand von Drechsler Jens Fölsche gab es drei Weihnachtsmänner günstiger. Als Aliya am Stand war, waren diese bereits ausverkauft. Dafür gab es eine Freifahrt mit dem Karussell.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Die Schlittschuhbahn
Neben dem Karussell ist, besonders auch bei älteren Kindern, die Schlittschuhbahn auf dem Viehmarktplatz beliebt, die vom VfB Waldshut betrieben wird. Der Eintritt beträgt 3 Euro, wobei die großen und kleinen Kunsteisläufer so lange fahren dürfen, wie sie möchten. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sich die für 3 Euro ausleihen. Einen extra Familientags-Rabatt gibt es nicht. „Die Preise sind bei uns eh schon relativ günstig, weil wir allen Kindern das Fahren ermöglichen wollen“, sagt Vorsitzender Klaus Fricker.
Aliya steht zum ersten Mal auf Schlittschuhen. Sie ist so begeistert, dass sie bis zum Abend ihre Runden auf dem Eis dreht.
| Bild: Duygu-D'Souza, Susann
Kinderpunsch auch für Erwachsene
Ebenfalls auf dem Viehmarktplatz betreibt der VfB Waldshut einen eigenen Stand, an dem es unter anderem selbst gemachten Kinderpunsch für 2,50 Euro gibt. Den lassen sich auch die Erwachsenen gern schmecken.
Letzter Stopp des Tests ist die Kunsteisbahn auf dem Viehmarktplatz, die vom Vfb Waldshut betrieben wird. Hier gibt es kein spezielles Angebot für Familien, weil der Verein laut Vorsitzendem Thomas Fricker nichts von dem Aktionstag wusste. Melanie Völk, Susann Duygu-D‘Souza und Aliya genießen trotzdem den selbstgemachten Kinderpunsch für 2,50 Euro.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Fazit
Am Familientag kann gespart werden.
Die Ausgaben insgesamt:
Schokoapfel: 2,50 Euro Karussellfahrt: 2,50 Euro Heiße Schoki mit Sahne: 4 Euro Schlittschuhbahn: Schuhe 3 Euro, Eintritt 3 Euro Drei Tassen Kinderpunsch: je 2,50 Euro, zusammen 7,50 Euro
Insgesamt haben wir 22,50 Euro ausgegeben. Ohne Vergünstigungen hätten wir 25 Euro ausgegeben.
Das gab es sonst noch für Aktionen am Familientag
Am Stand von Drechsler Jens Fölsche gab es drei Weihnachtsmänner günstiger. Als Aliya am Stand war, waren diese bereits ausverkauft. Dafür gab es eine Freifahrt mit dem Karussell.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Rebekka Traber bietet beim Familientag alle Backkartoffeln einen Euro günstiger an. Das nächste Mal will sie allerdings die bei Kindern beliebtere Portion Pommes günstiger servieren.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Hans-Robert Lemoine verkauft in der Grillhütte vor dem Oberen Tor beim Familientag die Bratwurst für 4 statt 4,50 Euro.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Eine große Portion Pommes kostet beim Familientag am Stand Pommeswerk 4 Euro statt 5 Euro. Im Bild Mahhood Malik.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Den italienischen Weihnachtskuchen Panettone gibt es beim Familientag für 25 statt 29 Euro.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Ben Aslan verkauft Mützen, Schals und Handschuhe. Beim Familientag gab es ein paar Kinder-Fäustlinge für 8 statt bisher 10 Euro. Und einen Bonbon für Mama Susann Duygu-D‘Souza.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Rebekka Traber bietet beim Familientag alle Backkartoffeln einen Euro günstiger an. Das nächste Mal will sie allerdings die bei Kindern beliebtere Portion Pommes günstiger servieren.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Am Churro-Stand gibt es das spanische Gebäck mit Oreo-Keksen für 7 Euro statt 7,50 Euro.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Auch die Baumzeit Waldshut beteiligt sich am Familientag. Auf den regulären Herrenhuter Stern gibt es einen Rabatt von 20 Prozent. Statt 69 Euro kostet dieser nun 55 Euro.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza
Messermacher und Scherenschleifer Helge Hanft gibt beim Familientag 7 Prozent auf Eisenpfannen.
| Bild: Melanie Völk/Susann Duygu-S'Souza