Es war ein Düengemer Obed wie aus dem närrischen Bilderbuch: Unter dem Motto „Zauberwald“ hat am Samstagabend die große Saalfasnacht der Tiengener Bürger- und Narrenzunft 1503 aus der Tiengener Stadthalle ein Domizil der Ausgelassenheit und guten Laune gemacht.

Falsche Freundlichkeit: Die Zunftgruppe der Schnurrewyber trifft im Zauberwald auf den Wanderer Hans, diese Fee (Petra Dorfmeister) will ...
Falsche Freundlichkeit: Die Zunftgruppe der Schnurrewyber trifft im Zauberwald auf den Wanderer Hans, diese Fee (Petra Dorfmeister) will ihn ins Verderben stürzen. | Bild: Ursula Freudig

„Wer kennt ihn nicht, den Bürgerwald mit seinen Mythen, Sagen und Legenden“, begrüßte Zunftmeister Tobias Fritz nach dem Einmarsch der mitmachenden Zunft-Gruppen das Narrenvolk. Unzählige „Zauberwald-Bewohner“ wie Feen, Hexen, Geister, Jäger, Bambis und Märchengestalten vom Froschkönig bis zu Rotkäppchen und dem Wolf hatten sich eingefunden.

Tolle Moderation: Tanja Hilpert (links) und Anna-Lena Steinhauser.
Tolle Moderation: Tanja Hilpert (links) und Anna-Lena Steinhauser. | Bild: Ursula Freudig

Es wurde gelacht, geschunkelt, getanzt, gesungen und jeder Programmpunkt vor dem schön gestalteten Bühnenbild begeistert gefeiert. Mehr als eine Zugabe wurde gefordert und auch gewährt. Moderiert wurde das närrische Spektakel von Tanja Hilpert und Anna-Lena Steinhauser in toller, frecher „Bibi-Blocksberg“-Manier.

Gute Laune: Diese „Waldgeister“ genießen den Düengemer Obed in vollen Zügen.
Gute Laune: Diese „Waldgeister“ genießen den Düengemer Obed in vollen Zügen. | Bild: Ursula Freudig

Die „Historischen“ und die Jugend der Fahnenschwingerinnen legten flotte Tänze aufs Parkett und die Zunfträte begeisterten als pfiffige, zaubernde Zwerge. Drei Zunftgruppen glänzten mit witzigen Sketchen, bei denen, wie es sich für einen Zauberwald gehört, nichts unmöglich war: Bei den Henkern wurden aus Bäuchen Köpfe, aus dem Schnurrewyb und der ersten Beigeordneten Petra Dorfmeister, wurde eine schöne, aber hinterlistige Fee und Fitnessfreaks der Katzenröllis begegneten im Bürgerwald seltsamen Gestalten.

Flinke Zunge: Der Tiengener Ex-Bundestagabgeordnete Thomas Dörflinger in der Bütt.
Flinke Zunge: Der Tiengener Ex-Bundestagabgeordnete Thomas Dörflinger in der Bütt. | Bild: Ursula Freudig

In einer klugen, geschliffenen Rede nahm der Tiengener Ex-Bundestagsabgeordnete Thomas Dörflinger politische Befindlichkeiten in nah und fern gekonnt auf die Schippe. Mit Blick auf das Klettgau Carré hatte er sogar eine Zukunftsvision: „Wenn‘s in dem Tempo weitergeht, in 20 Jahren der Bauzaun steht.“

Stimmung pur: Die Grufti Band reißt das Narrenvolk in der Tiengener Stadthalle so mit, dass einige es nicht mehr auf den Stühlen hält.
Stimmung pur: Die Grufti Band reißt das Narrenvolk in der Tiengener Stadthalle so mit, dass einige es nicht mehr auf den Stühlen hält. | Bild: Ursula Freudig

Erstmals wurde bereits beim Düengemer Obed und nicht erst beim Narrengericht, der letztjährige Delinquent zum Ritter geschlagen. Peter Kaiser ist jetzt nach Einlösung aller Strafen ein freier Edelmann. Die diesjährige Angeklagte, die CDU-Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller, gab sich auf der Bühne noch gefasst, obwohl der Narrenrichter ihr schon einen neuen Rekord bei der Zahl der Umdrehungen des Folterrads ankündigte.

Dicke Köpfe: Die Zunftgruppe der Henker begeistert mit einem Sketch.
Dicke Köpfe: Die Zunftgruppe der Henker begeistert mit einem Sketch. | Bild: Ursula Freudig

Viel Musik war im Zauberwald zu hören. Zum einen von DJ Andy Voice und von der Grufti-Band, die mit ihrem fetzigen Sound so mitriss, dass einige auf den Stühlen standen. Der Düengemer Obed der Tiengener Zunft hat bestens unterhalten, auch etliche politische Amtsträger waren, trotz des Wahlsonntags gekommen.

Einfach süß: Im Zauberwald tummeln sich auch Tiere wie diese Bambis aus Tiengen.
Einfach süß: Im Zauberwald tummeln sich auch Tiere wie diese Bambis aus Tiengen. | Bild: Ursula Freudig

Unter ihnen neben den bereits Erwähnten, Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD), Felix Schreiner (CDU) und natürlich auch Waldshut-Tiengens Oberbürgermeister Martin Gruner. Besonders freute sich Zunftmeister Tobias Fritz auch darüber, dass wieder eine Delegation der Narro-Zunft Waldshut mitfeierte.

Große Zauberkunst: Die Zunfträte begeistern beim Düengemer Obed als Zwerge.
Große Zauberkunst: Die Zunfträte begeistern beim Düengemer Obed als Zwerge. | Bild: Ursula Freudig

Hier gibt‘s mehr Bilder vom Düengemer Obed:

Düengemer Obed im Zauberwald – die schönsten Einblicke!

Düengemer Obed im Zauberwald – die magischsten Einblicke!