80 Spiel- und Bolzplätze gibt es in Waldshut-Tiengen. Sie bieten eine ganze Menge zum Entdecken, Austoben und Verweilen. Im Spielplatzcheck testen SÜDKURIER-Mitarbeiterin Miriam Stoll und ihre beiden Söhne Fynn (7) und Leon (3) das Angebot auf Herz und Nieren.

Unsere Spielplatz-Tester Fynn (7) und Leon (3) haben diesmal den Spiel- und Bolzplatz am Äuleweg in der Schmittenau unter die Lupe genommen und waren begeistert. Zwischen Bäumen, Wiese und Spielgeräten entfaltet sich hier ein echter Wohlfühlort für Familien. Der Spielplatz punktet durch seine ruhige Lage, abwechslungsreiche Ausstattung und die Nähe zur Natur. Die große Seilbahn und die Grillstelle haben bei Groß und Klein bleibenden Eindruck hinterlassen.

Lage und Erreichbarkeit

Der Spielplatz liegt am Rand von Waldshut in der Schmittenau und ist vom Bus- und Bahnhof in rund 10–15 Minuten zu Fuß erreichbar. Eine nahegelegene Bushaltestelle an der Hauptstraße macht die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert. Weniger optimal ist, dass es keine ausgewiesenen Parkplätze direkt am Platz gibt und die wenigen Stellflächen scheinen eher für Anwohner reserviert. Wer mit dem Auto kommt, muss ein paar Meter Fußweg in Kauf nehmen.

Bild 1: Spielplatz-Check: Spielplatz am Äuleweg in Waldshut ist ein Geheimtipp mit viel Schatten und viel Platz
Bild: Schönlein, Ute

Ausstattung

Hier ist für jeden etwas dabei. Neben Klassikern wie Schaukel, Rutsche, Sandkasten und Wippe gibt es auch eine Seilbahn, Kletterelemente, ein Kletter-Karussell sowie ein kleines Spielhaus. Für die Kleinsten steht ein Einzelsitz-Schaukeltier bereit. Besonders ist auch der Fußballplatz mit zwei großen Toren, ideal für ältere Kinder und sportliche Jugendliche. Auch eine Nestschaukel sorgt für zusätzlichen Spaß. Der Spielplatz bietet also eine gute Mischung für verschiedene Altersgruppen.

Sicherheit

Die Sicherheit ist insgesamt überzeugend. Die Spielflächen sind mit Rollkies ausgelegt, was Stürze gut abfedert. Defekte oder gefährliche Spielgeräte waren beim Besuch keine zu erkennen. Der steile Hang zur Straße hin wirkt als natürliche Barriere. Zwar fehlt ein Zaun zum angrenzenden Parkplatz, doch die Straße ist wenig befahren und der Bereich gut einsehbar. Besonders am Bolzplatz verhindert ein hoher Zaun das Entweichen des Balls.

Das könnte Sie auch interessieren

Sauberkeit und Pflege

Der Spielplatz war sehr sauber. Kein Müll, keine Zigarettenstummel, stattdessen gepflegte Grünflächen und funktionstüchtige Geräte. Die regelmäßige Wartung zeigt sich in einem guten Gesamtzustand, einige Geräte sind älter, aber immer noch gut bespielbar, andere wirken neuwertig. Auch der Rasen ist gut gepflegt ein Zeichen dafür, dass sich hier jemand kümmert.

Zusätzliche Merkmale

Die vielen schattenspendenden Bäume machen den Aufenthalt selbst an heißen Tagen angenehm. Es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten, darunter auch einen Picknicktisch. Besonderes Highlight ist die Grillstelle, sie lädt zu längeren Aufenthalten oder kleinen Grillabenden ein. Wasserspiele oder inklusive Spielgeräte fehlen zwar, werden bei dem insgesamt guten Angebot aber kaum vermisst.

Atmosphäre und Nutzer

Der Platz war bei unserem Besuch gut besucht, ohne überfüllt zu wirken. Familien mit Kindern aus der Umgebung nutzen ihn ebenso wie Spaziergänger, die vom nahen Rhein her vorbeischauen. Die Atmosphäre ist entspannt und freundlich. Viele nutzen die Fläche auch für ein Picknick oder zum Verweilen im Schatten.

Der Spiel- und Bolzplatz am Äuleweg ist ein echter Allrounder. Er bietet viel Platz, abwechslungsreiche Spielgeräte und eine sehr angenehme Atmosphäre. Die Seilbahn und die Grillstelle sind echte Highlights. Zwar gibt es kleine Schwächen bei der Erreichbarkeit mit dem Auto, doch insgesamt ist dieser Spielplatz ein echter Geheimtipp für Familien in Waldshut.

Und wie haben die anderen Spielplätze abgeschnitten?