Waldshut-Tiengen „Ein Tag bei THW“ – unter diesem Motto verbrachten 14 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren beim Technischen Hilfswerk im Kaitle ein paar „spannende und interessante Stunden“, sagte Leon vom FEZ-Team.
Der Verwaltungsbeauftragte des THW-Ortsverbandes Waldshut-Tiengen, Calvin Lehmann, vermittelte den FEZ-Kindern zunächst eine Übersicht über das Technische Hilfswerk. Lehmann erläuterte die Arbeit des THW bei Einsätzen für die Feuerwehr, sprach von der Amtshilfe für Behörden und Kommunen, nannte die Katastrophenhilfe und den Zivilschutz und erinnerte an Auslandshilfen im Auftrag der Bundesregierung. Und Lehmann betonte: „Das THW ist immer zur Hilfe bereit“.
Dann wurden die FEZ-Kinder in vier Gruppen aufgeteilt und bekamen dann zunächst eine Fahrzeug- und Geräteschau. Ganz begeistert hockten sich die Kinder hinters Steuerrad der großen Fahrzeuge und simulierten erste Fahrversuche.
Im weiteren Verlauf des Tages konnten die jungen Teilnehmer der Ferienaktion eine Bergung und eine Notversorgung miterleben. Sie bewunderten die mächtige Wasserpumpe des THW.
Weitere spannende Aktionen erlebten die Kinder auf dem „Paletten-Floos“ mit dem Greifzug oder beim „Spaghetti bewegen“ mit dem Spreizer. Mit Feuereifer halfen sie mit bei der Rettung einer Person aus einem dunklen Rohrsystem oder erkundeten unter Anleitung das große THW-Gelände im Kaitle. Schließlich durfte auch die Fahrt mit einem THW-Fahrzeug mit Blaulicht und kurzem Einsatzsignal nicht fehlen. Die Teenies waren voll bei der Sache und gingen immer wieder mit Fragen und Ideen auf das THW-Helferteam zu.
Calvin Lehman und seine Mithelfer zeigten sich zufrieden über die Aufmerksamkeit und über das Interesse der Kinder, die ihrerseits mit Beifall den außergewöhnlichen Tag beim THW quittierten. Am Ende des Erlebnistages beim Technischen Hilfswerk wurden die FEZ-Kinder von Calvin Lehmann freundlich verabschiedet und noch mit kleinen Geschenken bedacht.