Hrvojer Miloslavic

Doppelt Abschied zu nehmen galt es am Sonntag im Alten Schloss. Im Rahmen der Finissage zur Ausstellung „Augenblick, bitte“ wurde Inge Hemberger, die seit 1990 die Ausstellungen in der Galerie begleitete und betreute von Kulturamtsleiter Reinhard Valenta verabschiedet. Eine Nachfolgerin konnte bereits präsentiert werden. Es ist die Enkelin Inge Hemberges, Lilian Küpper.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Dinge konnte Inge Hemberger am Tag ihrer Verabschiedung ganz genau sagen: 29 Jahre und 33 Tage dauerte ihre Tätigkeit als Ausstellungsbetreuerin seit ihrem Amtsantritt im Jahre 1990. Ganz genau wusste sie auch zu sagen, wie sie künftig den einen oder anderen Sonntag zu verbringen gedenkt: „Endlich mal wieder an einem Sonntag ins Basler Kunstmuseum „, betonte Inge Hemberger. Ihr Rückzug auf eigenen Wunsch sei Inge Hemberger sehr gegönnt, zumal sie viele ihrer Engagements weiterführen wird.

Dank an Valenta

Weiterhin wird sie als Stadtführerin tätig sein und als Expertin für das Textilmuseum Brennet sowie den Wehrer Sagenpfad zur Verfügung stehen. Erhalten bleiben wird Inge Hemberger auch den Teilnehmern der VHS Kurse „Mit Hebel in de Sunne“. Ihren Abschied nutze Inge Hemberger auch dazu, dem Wehrer Kulturamtsleiter Reinhard Valenta, dessen Amtszeit sich ebenfalls dem Ende zuneigt, Dank auszusprechen. Die Bevölkerung hätte durch Reinhard Valenta „in kunstgeschichtlicher Hinsicht sehr profitiert“, zeigte sich Inge Hemberger überzeugt.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie selbst hätte es immer mit einem Vorgesetzten zu tun gehabt, der sich ihren Ideen nie entgegengestellt und sie jederzeit unterstützte und förderte. „Sie waren der richtige Mann am richtigen Ort“, so Inge Hemberger.