Wehr – Die Wehrer Pfadfinder sind am Pfingstsamstag in ihr Pfingstlager aufgebrochen. Deren Camp befindet sich in Birkingen, einem Ort im Landkreis Waldshut und liegt nur eine halbe Autostunde von Wehr entfernt. Bis Ende der Woche werden die Kinder und Jugendlichen in ihrem Camp in Birkingen verbringen. Das diesjährige Pfingstlager bildet für den Stamm Sankt Bernhard den Auftakt für eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die in diesem Jahr noch über die Bühne gehen sollen. 2024 können die Sankt-Georgs-Pfadfinder nämlich ihr 70-jähriges Bestehen begehen, was natürlich in ganz besonderer Art und Weise gefeiert werden soll. Im Laufe des Jahres wie auch öffentlich unter Einbindung der Bevölkerung und zudem intern unter den Pfadfindern, wie Dania Kramer erklärte. Sie ist gemeinsam mit Stefan Jehle die Stammesleitung der Pfadis.

Dania Kramer und Stefan Jehle hatten vor der Abfahrt ins Pfingstcamp allen Teilnehmern wichtige Informationen zum Aufenthalt in Birkingen gegeben, und die Kinder und Jugendlichen bereits mit Einzelheiten zum Tagesablauf während des Aufenthalts versorgt. Nach der Ankunft steht erst mal der Lageraufbau auf dem Programm. Demnach sollen Spiel, Spaß und Abenteuer im Mittelpunkt der täglichen, gemeinsamen Aktivitäten stehen. Unter den 70 Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die an dem Pfingstcamp in Birkingen teilnehmen, ist vom Wölfling, Jungpfadfinder, Pfadfinder und Rover alles vertreten, was die Pfadfinderbewegung an verschiedenen Altersstufen zu bieten hat.

Mit mehr als 100 Mitgliedern gehört der Wehrer Stamm zu den größten Pfadfinderstämmen am Hochrhein. Seit seiner Gründung 1954 haben die Pfadfinder ihre Räume in der ehemaligen katholischen Kirchen-Remise, dem heutigen alten Pfarrsaal.