Kurz vor halb zwei Uhr mittags, genauer etwa ab 13.20 Uhr, gingen am Montag, 19. Mai, bei der Störungsstelle für Stromausfall zahlreiche Meldungen ein, dass es in weiten Teilen in Wehr keinen Strom gebe.
Viele Straßenzüge betroffen
Vor allem der Norden von Wehr hatte keinen Strom mehr. Betroffen waren Haushalte in der Mozartstraße, Josef-Haydn-Straße, Rosenstraße, Mettlerweg, Hans-Thoma-Straße, Haselerstraße bis Bandolstraße. Auch Störungen in der Hauptstraße, im Hölzle und im Enkendorf wurden zwischenzeitlich gemeldet. Die Stromausfallmeldungen nahmen minütlich zu. 66 waren es schließlich, wie der Neztbetreiber Naturenergie Netze GmbH, angibt.

Unter der Störungs-Hotline von Energiedienst war noch vor 13.30 Uhr zu erfahren, dass die Techniker unterwegs seien.
Laut Auskunft der Störungsleitstelle in Rheinfelden gegen 14.15 Uhr seien die Servicetechniker bereits vor Ort und auf Fehlersuche. Ab 14 Uhr war dann in vielen Haushalten das Licht wieder angegangen. Zum Teil warteten die Menschen rund eine Stunde, bis die Elektrizität zurück war.
Warum kam es zu dem Stromausfall?
Was die Ursache für den Ausfall war, ist bis dato noch nicht bekannt. Die Techniker arbeiten sich Schritt für Schritt von Trafostation zu Trafostation vor, wie Energiedienst erläutert. Nach und nach werden die Haushalte wieder ans Netz gebracht. Im Ausschlussverfahren versuchen die Techniker den Fehler zu finden.