SG FC Wehr/Brennet - SV Blau-Weiß Murg
Nur für Abonnenten
Patrick Keller krönt mit einem Traumtor den deutlichen 6:1-Sieg der SG FC Wehr/Brennet
Fußball-Bezirksliga: Gastgeber wollen in den letzten vier Spielen das Führungs-Duo angreifen. SV Blau-Weiß Murg wehrt sich nach der Pause gegen ein Debakel. Bayram Cerimi wird Trainer bleiben.
Traumtor: Patrick Keller (links, mit André Ferrara) traf den Ball zur 2:0-Führung beim 6:1-Sieg der SG FC Wehr/Brennet gegen den SV Blau-Weiß Murg perfekt.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Platzwahl bei der SG FC Wehr/BrennetVideo: Scheibengruber, Matthias
Fußball-Bezirksliga „Der erste Haken ist gemacht“, verdeutlichte Urs Keser, Trainer der SG FC Wehr/Brennet, nach dem klaren 6:1-Heimsieg gegen den SV Blau-Weiß Murg so etwas wie eine Kampfansage an den FC Wittlingen und den FC Zell. Das Duo steht in der Tabelle noch vor seiner Mannschaft. Die Zeller einen Punkt, die Wittlinger allerdings deren sechs.
In den vier noch verbleibenden Spielen gegen die Kellerkinder SV Jestetten, FC Hochrhein und VfB Waldshut, sowie zum Abschluss gegen den TuS Stetten will Keser nochmals richtig Druck aufbauen.
Chancen der SG FC Wehr/Brennet vor der PauseVideo: Scheibengruber, Matthias
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Johannes Baumgartner mit dem 1:0Video: Scheibengruber, Matthias
„Heute war alles in Ordnung“, zog Keser ein zufriedenes Resümee, insbesondere mit der ersten Halbzeit „bin ich sehr zufrieden gewesen.“ Gegen die personell arg gebeutelten Gäste, die in Francesco Lo Presti nur einen Ersatzspieler aufgeboten hatten, lief es in den ersten 45 Minuten wie am Schnürchen.
Patrick Kellers Traumtor zum 2:0Video: Scheibengruber, Matthias
Auch wenn die Murger nach 30 Sekunden durch Enes Özkan – er scheiterte an SG-Torhüter Philipp Bischof – durchaus die mögliche Führung verpassten, waren die Gastgeber jederzeit Herr der Lage. Immer wieder kam die SG über die starke rechte Seite zu Möglichkeiten und schließlich auch zu den vier Toren.
Johannes Baumgartner legt 3:0 nachVideo: Scheibengruber, Matthias
Dabei zeichnete sich insbesondere Marco Hanser aus, der bei den ersten Toren durch Johannes Baumgartner (8.), Patrick Keller (18.) und abermals Baumgartner (39.) jeweils die Vorarbeit leistete. Sehenswert dabei der Treffer von Keller, der einen zu kurz abgewehrten Ball volley aus knapp 16 Metern unter die Latte schweißte. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Saner Öz auf 4:0.
Saner Öz trifft zum 4:0Video: Scheibengruber, Matthias
Aber nicht nur als Torvorbereiter glänzte Hanser. Nach 47 Minuten traf der Vollblutstürmer zum 5:0. Da konnte auch Bajram Cerimi nur staunen. „In der Halbzeit habe ich der Mannschaft ins Gewissen geredet, dass wir uns hier nicht abschlachten lassen wollen. Das ist uns zumindest nach der Pause gelungen.“
Cerimi bleibt Murger Trainer
Die wichtigste Personalie bei den Murgern ist schließlich, dass Cerimi in der kommenden Saison weiterhin als Cheftrainer fungieren wird.
Bleibt Cheftrainer: Bayram Cerimi (Mitte) wird auch in der kommenden Saison – unterstützt von Bekim Krueziu – auf der Trainerbank des SV Blau-Weiß Murg sitzen.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Ihm zur Seite als Co-Trainer steht auch wie bisher Bekim Krueziu. „Zudem wollen wir noch einen dritten Mann installieren“, sagt Cerimi.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier