Auch der diesjährige Mai-Frühlingsmarkt in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag wurde in Wehr zu einer rundum gelungenen Sache. Bei herrlichem Sonnenschein schoben sich Tausende von Besuchern über den Schulplatz und durch die Hauptstraße. Zeitweise war kaum ein Durchkommen möglich. Dazu ein großartiges Warenangebot, eine Vielfalt an Unterhaltung und mannigfache kulinarischen Köstlichkeiten. Der Markttag wurde für die vielen Gäste zu einem großen Erlebnis. Die Veranstalter – die Stadt Wehr und die Servicegemeinschaft Wehr – waren mit der Bilanz mehr als zufrieden.

Türkische Spezialitäten werden am Stand frisch zubereitet.
Türkische Spezialitäten werden am Stand frisch zubereitet. | Bild: Marianne Bader

Gleich nach Eröffnung zur Mittagsstunde am Sonntag kam Leben in Wehrs Innenstadt. Schnell teilten sich die vielen Besucher auf. Suchten die einen die Verkaufsstände auf dem Schulplatz auf, strebten die anderen direkt den Imbissständen in der Hauptstraße zu. Plätze und Schlemmermeile waren zahlreich mit Händlern des reisenden Gewerbes bestückt. Die hohe Anzahl der Marktbeschicker bedeutete gleichzeitig eine große Vielfalt an Waren, kunstgewerblichen Artikeln und kulinarischer Auswahl.

Kühle Erfrischung bei schönstem Sonnenschein.
Kühle Erfrischung bei schönstem Sonnenschein. | Bild: Marianne Bader

Beim Frühlingsmarkt liegt das Augenmerk besonders auf Produkten aus der Region sowie aus den Bereichen Nachhaltigkeit. Beliebt sind Artikel, die für gewöhnlich nur auf einem solchen Markt zu haben sind: Seltene Tees, Seifen und Naturkosmetika, selbstgebrannte Schnäpse und Liköre, Obst der Saison, Honigsorten und Fruchtaufstriche, aber auch Fleischprodukte vom heimischen Wild. Kunsthandwerk in Form von Steinskulpturen, Bronzeplastiken, Holz- und Häkelarbeiten, auch handgefertige Kindermode und Accessoires rundeten die Offerten ab. Eine große bunte Autoschau informierte über neue und gebrauchte Automodelle.

Schlemmen und Flanieren bei südlichem Flair.
Schlemmen und Flanieren bei südlichem Flair. | Bild: Marianne Bader

Auch die Kombination mit dem verkaufsoffenen Sonntag hat sich bewährt. Weil sich parallel auch noch einige Wehrer Geschäfte mit Aktionen am Frühlingsmarkt beteiligt hatten, war das attraktive Angebot natürlich immens. Entsprechend positiv zeichnete sich die Kauflust des Besucherstroms ab.

An diesem Stand werden nützliche Artikel aus Holz angeboten.
An diesem Stand werden nützliche Artikel aus Holz angeboten. | Bild: Marianne Bader

Markttreiben ohne Kulinarik und Unterhaltung? Da würden wichtige Teile fehlen. Doch auch hier kamen dieses Mal in Wehr alle auf ihre Kosten. Hier lockte eine Würstlebude, dort eine Pizza- und Flammkuchenstube und an der nächsten Ecke der Eisstand für eine süße Pause. Optische Unterhaltung gab es durch Tänze der heimischen Sport Fabrik und einer indischen Frauengruppe, die sich gegenwärtig als Gast in der Stadt aufhält.