Mehr als vier Monate vor Beginn der offiziellen Bewerbungsfrist zur Wehrer Bürgermeisterwahl im Herbst beginnt sich das Kandidatenkarussell zaghaft zu drehen. Nun wurde mit Denis Schimak der erste Name eines möglichen Kandidaten öffentlich, der in den politischen Zirkeln kursierte.

Wer ist Denis Schimak?

Schimak stammt aus Wehr und ist hier auch aufgewachsen, inzwischen lebt er mit seiner Familie in Lörrach. Beschäftigt ist der studierte Verwaltungsfachwirt bei der Bundespolizei in Efringen-Kirchen, wo er eine führende Funktion innehat. In seinem Heimatort Wehr ist er bei den Pfadfindern und bei den Chlosterhöfer Wäldern aktiv. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Vorderer Hotzenwald.

Denis Schimak.
Denis Schimak. | Bild: Obermeyer, Justus

Gegenüber dem SÜDKURIER bestätigt Denis Schimak sein grundsätzliches Interesse am Wehrer Bürgermeisteramt, eine finale Entscheidung für eine Kandidatur sei aber noch nicht gefallen. „Ich bin derzeit in der Sondierungsphase“, so Schimak gegenüber unserer Zeitung.

Keine eindeutige Zusage

Wenn er denn antrete, wünsche er sich eine möglichst breite Unterstützung der bürgerlichen Parteien in Wehr, so Schimak. Dazu liefen derzeit noch Gespräche, weshalb er noch keine eindeutige Zusage zu einer Kandidatur gegeben habe. Ohnehin sind Bewerbungen um das Bürgermeisteramt erst nach der Veröffentlichung der Stellenausschreibung im Staatsanzeiger möglich. Diese ist für den 5. September geplant. Die Wahl des neuen Wehrer Bürgermeisters findet am 9. November statt.

Das könnte Sie auch interessieren