Weilheim – Die Gupfe-Fläxer Bannholz blicken auf eine erfolgreiche Jubiläumssaison zurück und sind künftig unter neuer Leitung. An der Generalversammlung der Guggenmusik gab Lukas Ebner sein Amt des ersten Vorsitzenden an den bisherigen Zeugwart Tobias Kaiser ab. Lukas Ebner übernimmt künftig gemeinsam mit Christian Tröndle das Amt des Zeugwarts. Großen Dank galt Lukas Ebner für sein Engagement. Die Mitglieder freuen sich, dass er weiterhin Teil der Vorstandschaft bleibt. Kassiererin Anika Maier ließ sich erneut zur Wahl aufstellen und wurde in ihrem Amt bestätigt. Auch Florian Reinhard kandidierte erneut für sein Amt als zweiten Beisitzer und wurde wiedergewählt. Sophia Reinhard gab die Aufgabe des Medienwarts an Lea Baumgartner weiter. Das Amt der Schriftführerin wird weiterhin von Sophia Reinhard fortgeführt und auch der erste Beisitzer Lukas Granacher, sowie der zweite Vorstand Luca Gentner bleiben auch im kommenden Vereinsjahr in ihren Ämtern. Dirigent Hannes Walde blickte positiv auf die Saison zurück und lobte die Mitglieder für den vorbildlichen Gesamtschnitt der Probebesuche. Auch Lukas Ebner reflektierte das vergangene Vereinsjahr als gelungen. Besonders die Fläxer-Jubiläumsparty stellte einen besonderen Höhepunkt dar, bei welcher der Verein sein 40jähriges Bestehen feierte. Die nächste Fläxer-Party soll am 10. Januar 2025 in Remetschwiel stattfinden. Auch dieses Jahr konnten die Gupfe-Fläxer einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren.
Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Selina Granacher, Michael Kaiser, Lukas Ebner und Anika Maier geehrt. Sandro Hoppe und Armin Hässig erhielten eine Auszeichnung für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft. Nicolas Albiez verlässt den Verein nach 22 Jahren aktiver Mitgliedschaft, 15 Jahre davon war er Dirigent musikalischer Leiter. Die Gupfe-Fläxer ernannten ihn als Dank für sein langjähriges und prägendes Engagement zum Ehrenmitglied.