Weilheim Die Landfrauen Weilheim haben ihre Hauptversammlung im Gasthaus Adler in Weilheim abgehalten. Die Vorsitzenden Christine Marder und Susanne Elbrecht begrüßten die zahlreichen Frauen, um gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Die Bezirksvorsitzende Uli Looser sowie die Bezirskbeisitzerin Helga Trötschler zählten ebenso zu den Gästen. Schriftführerin Nadja Gamp verlas den Jahresbericht. So trafen sich die Frauen einmal pro Monat zum Landfrauenstammtisch, übernahmen die Bewirtung an der Blutspende und hatten einen Familienbrunch im Adler Aispel. Der Jahresausflug führte die Landfrauen nach Breisach und Sulzburg. Es wurde ein toller Adventsbasar und eine spaßige Wiiberfasnacht organisiert. Monika Kögel verlas den Kassenbericht, die Kasse wurde zur vollen Zufriedenheit der Kassenprüferinnen Andrea Pfeiffer und Isabel Lienhard geführt. Uli Looser übernahm die Entlastung des Vorstands, diese erfolgte einstimmig. Weiter informierte sie die Anwesenden über Allgemeines aus dem Verband. An der Versammlung wurde zudem über den Comedyabend am 9. Mai 2025 gesprochen und die Arbeitseinteilung festgelegt. Gerda Boll bedankte sich bei den Freitagsturnerinnen für die Treue. Die fleißigsten Turnerinnen bekamen ein kleines Präsent: Anneliese Prothmann, Maria Bächle und Annemarie Prothmann. Für langjährige Vereinstreue konnten die beiden Vorsitzenden Christine Marder und Susanne Elbrecht das Mitglied Monika Stüber ehren. Die Hauptversammlung nutzten die Weilheimer Landfrauen auch für ein gemeinsames Essen. (bet)