Weilheim – Bei bestem Wetter feierte der Musikverein Aispel-Rohr in Indlekofen vor der Halle ein schönes Muttertagsfest. Beim großen Wunschkonzert wurden 10.000 Euro eingespielt. Die Musiker freuten sich riesig über dieses tolle Spendenergebnis. Größter Hit war der „Böhmische Traum“ gefolgt von „Hoch Badnerland“, „ABBA Gold“, „Nessaja“ und PUR in Concert. Vorsitzende Evelin Stöckle begrüßte die zahlreichen Gäste und Jan Albicker führte humorvoll durch das abwechslungsreiche Programm. Vorab spielte der Verein mit den zwei Jungmusikern einige Stücke, um diese dem Publikum vorzustellen.
Der Höhepunkt des Tages war die Einweihung der neuen Uniform. Die Mitglieder trugen die neue Kleidung bei dem stimmungsvollen Konzert. Gesegnet wurde die Uniform von Pater Richard Drohnke. Der Musikverein spielte danach das Stück „Lobe den Herren“. Viele Spenderinnen und Spender haben den Musikverein beim großen Wunschkonzert unterstützt und sich fleißig verschiedene Titel gewünscht. Dirigent Frank Pohl und die 22 Musikerinnen und Musiker haben den Gästen ein tolles Wunschkonzert geboten.
Weiter wurde von den Mitgliedern des Musikvereines leckeres Essen für die Besucher vorbereitet. Die Verwandtschaft der Musiker übernahm die Bewirtung. Die Landfrauen Indlekofen hatten fleißig gebacken. Sie überraschten die Anwesenden mit einem gigantischen Buffet. Außerdem stand am Muttertag eine große Auswahl an Torten und Kuchen bereit.
Nachmittags spielte „Baschesound“ mit Lukas und Samuel Eckert aus Heubach. Bis abends herrschte reger Betrieb vor der Halle in Indlekofen, aus nah und fern kamen immer wieder Gäste, teils auch mit Wandergruppen und Fahrrädern.
Der Musikverein Aispel-Rohr wurde im Jahr 1907 gegründet. Vorsitzende des Vereins ist Evelin Stöckle und Dirigent ist Frank Pohl. Geprobt wird immer freitags in der Halle in Indlekofen. Derzeit sind zwei Jungmusiker in der Ausbildung.