Weilheim Mit dem Spatenstich hat der Bau des Solarparks Weilheim begonnen. Der Solarpark, der auf einem nach Süden ausgerichteten Hang errichtet wird, markiert den Beginn der Ära der nachhaltigen Energiegewinnung, so Naturenergie in einer Mitteilung.
Mit einer Gesamtleistung von knapp 2,4 Megawatt/Peak (MWp) und einer Fläche von 2,1 Hektar wird der Solarpark jährlich etwa 2,5 Gigawattstunden (GWh) Energie erzeugen. Die Module werden nach Süden aufgeständert und haben einen Bodenabstand von mindestens 90 Zentimetern. Knapp die halbe Fläche wird mit Modulen überbaut, wodurch Flächen von sonnig bis beschattet erhalten bleiben, um die Artenvielfalt zu fördern.
Christoph Umbricht, Bereichsleiter Freiflächenentwicklung von Naturenergie, freut sich: „Der Solarpark Weilheim zeigt, wie erneuerbare Energien und nachhaltige Praktiken unsere Umwelt und Gemeinschaft positiv beeinflussen können. Mit Unterstützung durch das Grüner-Strom-Label setzen wir neue Maßstäbe für die Vereinbarkeit von Energiegewinnung und Biodiversität. Wir bei Naturenergie sind stolz darauf, dieses zukunftsweisende Projekt realisieren zu können und damit in die Energiewende zu investieren.“
Bürgermeister Jan Albicker ergänzte: „Der Spatenstich für den Solarpark Weilheim ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft für unsere Gemeinde. Dieses Projekt zeigt, wie wir durch innovative Lösungen und den Einsatz erneuerbarer Energien unsere Umwelt schützen und gleichzeitig die Lebensqualität unserer Bürger verbessern können. Ich bin stolz darauf, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und freue mich auf die positiven Auswirkungen.“
Die Fläche soll vorzugsweise mit Schafen extensiv beweidet werden. Der Solarpark wird durch das Grünstrom-Label gefördert und aus Fördermitteln des zertifizierten Strom-Produkts Naturenergie Gold bezuschusst. Die Inbetriebnahme der Anlage ist bis Juli geplant. „Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energiezukunft“, heißt es in der Mitteilung von Naturenergie abschließend. (pm/sav)