Weilheim – Der TUS Weilheim hat zur Hauptversammlung in den „Adler“ nach Weilheim eingeladen, zu der zahlreiche Mitglieder erschienen sind. Die Vorsitzende Ulrike Stüber begrüßte alle Anwesenden. Besonders wurde an den ehemaligen Vorsitzenden Bernhard Walde gedacht, der vor wenigen Monaten gestorben ist. Nach den Ehrungen für lange Mitgliedschaften verteilte Ulrike Stüber den Erwachsenen die Urkunden für die Sportabzeichen. Zwölf Erwachsene haben das Sportabzeichen abgelegt.

In ihrem Rückblick berichtete Ulrike Stüber von den vielen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Höhepunkte waren dabei das Jugendsportfest, die Nikolausfeier und die Sportabzeichen-Nacht für die Jugend. Außerdem kümmerte sich der TUS mit den Landfrauen um die Organisation der Blutspende mit Bewirtung.

Bianca Vögtlin informierte über die aktuellen Mitgliederzahlen: Der TUS Weilheim hat 614 Mitglieder, 238 Männer und 375 Frauen. Der Altersdurchschnitt liegt bei 38 Jahren. Unter 18 sind 190 Mitglieder, unter zehn Jahren 118.

Stefanie Dietsche-Moosmann informierte die Anwesenden über die zahlreichen Sportangebote des Vereins. 25¦Übungsleiter bieten für alle von jung bis alt ein überaus abwechslungsreiches Programm. Man kommt ins Staunen, wenn man hört, was der TUS in der Gemeinde Weilheim alles anbietet. Jeden Wochentag wird die Nägeleberghalle genutzt. Schon den kleinsten wird die Freude am Sport nahegebracht. Stefanie Dietsche-Moosmann sagte: „Es kann sich jeder finden, ambitionierte Sportler sowie der blutige Anfänger.“ Großer Dank wurde an alle Übungsleiter ausgesprochen für den engagierten Einsatz, der jede Woche gleistet wird.

Manuel Welte verlas den Stand der Kasse. Diese wurde zur vollen Zufriedenheit von Andreas Dietsche und Patricia Stegmeyer geprüft. Gemeinderat Stefan Ebi leitete die Entlastung des Vorstands, die einstimmig und mit großem Applaus erfolgte. Der Verein hat zudem die Satzung neu gefasst, auch diese Änderung wurde von allen bestätigt. Künftig wird die Arbeit der Vorsitzenden auf drei Personen aufgeteilt. Stefanie Dietsche-Moosmann übernimmt den Vorsitz Sport, Bianca Vögtlin den Vorsitz Verwaltung und Ulrike Stüber den Vorsitz Öffentlichkeit. Weiter wurde Manuel Welte als Kassierer wiedergewählt sowie die Beisitzerinnen Anne Kaiser und Sophia Huber. Alle nahmen die Wahl, die Stefan Ebi leitete, an.

Ulrike Stüber leitet den Verein nun seit 20 Jahren als Vorsitzende. Ein großer Applaus und herzliche Dankesworte sowie ein Geschenk bekam sie für diese außerordentliche Leistung. Gemeinderat Stefan Ebi sprach Ulrike Stüber sowie dem Vorstand, den Übungsleitern und auch dem gesamten Verein ein großes Lob aus: „Was Ihr alles in Bewegung haltet, ist enorm. Es ist eine große Freude, dass wir in der Gemeinde Weilheim so einen großen Verein mit so vielen engagierten Mitgliedern haben. Danke dafür.“