Wutöschingen – Der Nikolausmarkt auf dem Platz vor der Alemannenhalle macht in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Er findet nämlich am Freitag, 6. Dezember, statt. Auch bei der neuen Auflage haben die Schüler der Alemannenschule und die Vereine ein vielfältiges Angebot vorbereitet. Und die Organisationschefin Daniela Bach von der Gemeindeverwaltung hat ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zusammengestellt. Das Kinderkarussell von Sabine Jenke dreht sich wieder, auf der Bühne der Alemannenhalle gibt es Kino für die Kinder. Bianca Dackau bietet Kutschfahrten an, Abfahrt in der Wutachstraße ist immer, sobald die Kutsche gut besetzt ist.

Rund um die mit Lichterketten geschmückten Bäume auf dem Hallenvorplatz sind 17 Buden oder Stände aufgebaut. Die Gemeindeverwaltung zeigt sich erneut großzügig und erhebt keine Standgebühren, auch der benötigte Strom wird kostenfrei geliefert. Für den Aufbau der Buden sorgen die Mitarbeiter des Werkhofs um Leiter Michael Preiser, Hausmeister Martin Gänswein und Daniela Bach sind Ansprechpartner für die Vereine. „Einheitlich wurde festgelegt, dass es an allen Ständen für Glühweintassen ein Pfand von zwei Euro gibt. Einwegbecher sind nicht zugelassen“, sagt Daniela Bach. Die Preise für das Heißgetränk (drei Euro) und Mineralwasser (2,50 Euro) sind an allen Ständen gleich.

Der Angelsportverein ist erstmals vertreten. Er bereichert mit Fischknusperle das reichhaltige kulinarische Angebot des vorweihnachtlichen Marktes. Das reicht von traditioneller Bratwurst über Pulled Pork und Raclette bis hin zu süßen Leckereien. Natürlich duftet es wieder nach Glühwein und Kinderpunsch. Im Foyer der Halle wird eine Kaffeestube eingerichtet.

Wer Selbstgestricktes sucht, wird direkt neben dem Stand des Männergesangvereins fündig, das „Öschinger Sägemännle“ hat Weihnachtliches aus Holz zu bieten und in einigen Buden bieten Schüler Bastelarbeiten an. Beim Fundsachenbasar des Fördervereins der Alemannenschule sind herrenlose Gegenstände zu finden.

Pünktlich um 16 Uhr wird die Veranstaltung von Grundschülern aus Wutöschingen musikalisch eröffnet, ein Beitrag der Degernauer Grundschüler folgt. Für die weitere musikalische Unterhaltung sorgen die Bläser II und das ASW-Orchester sowie die Jugend des Musikvereins. Der Nikolaus mit Knecht Ruprecht ist für 17.30 Uhr angekündigt. Sie fahren mit der Kutsche vor, auf der Bühne gibt es anschließend kleine Geschenke für die Kinder.

Teilnehmer: Neben acht Schulklassen der Alemannenschule sind sieben Vereine aus Wutöschingen beim Nikolausmarkt vertreten: Angelsportverein, Menhirhexen, Siedlergemeinschaft, Turnverein, Förderverein Sportvereinigung, Musikverein und Männergesangverein.