Wutöschingen (pm/sba) Es ist ein humorvolles Stück in drei Akten und verspricht laut Mitteilung des Vereins RSV Ofteringen beste Unterhaltung für Jung und Alt: Die Theatergruppe lädt zur Aufführung ihres neuen Lustspiels „Ein Wochenende voller Zärtlichkeiten“ ein. Mit viel Herz und Humor wird die turbulente Geschichte auf die Bühne gebracht und garantiert einen unterhaltsamen Abend voller Lacher und Überraschungen.
Der RSV Ofteringen darf auch in diesem Jahr auf seine bekannten Schauspieler zurückgreifen. Besonders erfreulich ist die Verstärkung durch Heiko Stanisch, der als neues Gesicht die Theatergruppe unterstützt. Mit seiner kreativen Energie und seiner Leidenschaft für die Bühne fügt er sich perfekt in das Ensemble ein. Für alle, die sich noch mehr Informationen wünschen, gibt es Details auf der Webseite des Vereins unter www.rsvofteringen.de. Zum Inhalt des Stückes schreibt der Verein: Anita überrascht Erich zur Silberhochzeit mit einem Gutschein für ein romantisches Wochenende. Doch als der Tag auf Silvester fällt, hat Erich alles vergessen und missversteht den Gutschein als Reise nach Thailand. In seiner Verzweiflung sucht er nach einem Geschenk, was zu chaotischen Missverständnissen führt. Zusätzlich tauchen Anitas Eltern und Oma mit ihrem neuen Verlobten auf, was die Situation verkompliziert. Otto bringt schließlich die rettende Lösung, und das Paar entdeckt neue Perspektiven für seine Ehe, während das Wochenende voller Zärtlichkeiten in greifbare Nähe rückt.
Aufführungstermine: Samstag, 16. November, Einlass und Essensausgabe ab 18.30¦Uhr, Beginn: 20 Uhr. Sonntag, 17.¦November, Einlass und Essensausgabe ab 17¦Uhr, Beginn: 18 Uhr. Samstag, 23. November, Einlass und Essensausgabe ab 18.30¦Uhr, Beginn: 20 Uhr. Sonntag, 24.¦November, Einlass und Essensausgabe ab 13.30 Uhr, Beginn 14.30 Uhr.
Kartenvorverkauf: Der Vorverkauf startet Donnerstag, 31. Oktober, 18.30 bis 20¦Uhr, in der Klosterschüer Ofteringen. An diesem Abend können sich alle Theaterfreunde ihre Tickets sichern und Sitzplätze reservieren. Karten können auch über das Karten-Handy, 0152 21022734, erworben werden.