Wutöschingen (pm/sav) Die katholische Kindertagesstätte Pater Stanislaus in Wutöschingen hat den KTK-Qualitätsbrief bekommen. Zahlreiche Eltern und Kinder der Einrichtung feierten mit den pädagogischen Fachkräften und der Leitung, Andrea Mutter und Anja Haselwander, einen Wortgottesdienst in der katholischen Kirche St. Maria Magdalena in Wutöschingen. Dies berichtet die katholische Verrechnungsstelle Stühlingen in einer Mitteilung. Den Wortgottesdienst leitete Gemeindereferentin Marita Durek, begleitet von einer Aufführung der Kinder über die Bibelgeschichte der Arche Noah.
Gegen Ende des Wortgottesdienstes überreichte Bernd Pantenburg vom Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg die Urkunde über den KTK-Qualitätsbrief an die Einrichtung. Zu den Gästen gehörten neben den Eltern und Kindern auch Bürgermeister Rainer Stoll, Vertreter des Stiftungsrats der Kirchengemeinde Klettgau-Wutöschingen sowie der stellvertretende Leiter Mario Isele und die Kindergartengeschäftsführerin Laura Bruder von der Verrechnungsstelle Stühlingen für katholische Kirchengemeinden.
Die erfolgreiche Re-Evaluation für den KTK-Qualitätsbrief erfolgte im Oktober: Die Einrichtung wurde in einer zweitägigen Prüfung vonseiten einer externen Evaluatorin in den Bereichen „Träger“, „Leitung“, „Personal“, „Kinder“, „Eltern“ und „Glaube“ bewertet. Der Bundesverband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) bescheinigt mit dem KTK-Qualitätsbrief, dass sechs der neun Qualitätsbereiche des Bundesrahmenhandbuchs (KTK-Gütesiegel) erfüllt werden. Die katholische Kindertagesstätte Pater Stanislaus in Wutöschingen erhielt den KTK-Qualitätsbrief erstmals im Jahr 2019. Alle 32 Kindertageseinrichtungen im Verwaltungsbereich der katholischen Verrechnungsstelle Stühlingen sind Quintessenz zertifiziert, vier Einrichtungen verfügen über den KTK-Qualitätsbrief, davon befinden sich drei im Landkreis Waldshut, heißt es weiter in der Pressemitteilung.