Wutöschingen Der SWR-3-Comdian Andreas Müller und die Band Popcorn haben am Samstag die Besucher in der ausverkauften Alemannenhalle Wutöschingen begeistert. Mit der besonderen Veranstaltung hat der Förderverein der SpVgg Wutöschingen sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Die Planungen für die Geburtstagsparty haben laut dem Vorsitzenden Jürgen Budde vor 14 Monate begonnen. Ursprünglich war eine rein musikalische Veranstaltung geplant, dann kam die Idee, den Comedian nach Wutöschingen einzuladen. Bis es so weit war, waren viele Gespräche mit der Tormanagerin des SWR nötig, berichtet Jürgen Budde.

Unter tobenden Applaus betrat Andreas Müller die Bühne und legte auch sogleich los, ohne viele Worte der Begrüßung zu verlieren. Wie von den Fans in der vollbesetzten Halle nicht anders zu erwarten, kam ein Kalauer und Sprüche nach dem anderen. In gewohnter Manier stichelte der Sprachakrobat und multiple Stimmenimitator gegen alles, was Rang und Namen hatte. Von Politik bis VIP aus dem Showbiz, jeder bekam sein „Fett“ weg oder wurde gnadenlos imitiert. In einem Interview gab der SWR-3-Comedian selbst zu, dass nicht er die Witze mache, sondern die Personen der Öffentlichkeit selbst die Steilvorlagen bieten.

Mit seinem Programm „washatterdann“ traf Müller genau den Zeitgeist und das aktuelle Geschehen. Vor allem die Politiker der aktuellen Regierung und der zuletzt regierende Ampelkoalition kamen dabei nicht gut weg. Eine Mischung aus Originalzitaten einiger bekannter Politiker aus Berlin und Stuttgart und Worten, die diese Personen in den Mund gelegt wurden, ließen den Zuschauern kaum Zeit lange darüber nachzudenken oder Luft zu holen. Eine Parodie folgte der nächsten, die meisten jedoch mit bissigen und zynischem Humor. Und davon gab es eine Menge.

Andreas Müller kann nicht nur Comedy und Gesang, sondern beherrscht auch noch mehrere Instrumente, darunter Klavier, Keyboard und Gitarre, die er benutzt, um die Aussagen der bekannten Personen zu untermauern. Sein größtes Potenzial ist jedoch seine Stimme und wie er diese benutzt. Aber nicht nur das, Andreas Müller ist auch in der Lage, markante Eigenschaften jener Personen akkurat mit leichter Übertreibung wiederzugeben. Von hoch und schrill bis bassig tief, von schwäbisch über badischem Akzent. Wenn der Zuschauer die Augen zu macht, hat er das Gefühl, die jeweilige Person stehe direkt vor dem Besucher.

Seit Wochen war der Auftritt von Andrea Müller schon ausverkauft – kein Wunder, denn es war der letzte Auftritt seiner aktuellen Tour von „washatterdenn“. Nach einer Stunde gab es eine 30-minütige Pause, um wieder Luft zu holen vor Lachen. Die Stimmung und die Meinungen der Besucher vor dem Eingang waren sehr positiv. Wer nun glaubt, es waren nur Wutöschinger Fans da, der irrte sich. Mit Blick auf die Autokennzeichen auf dem Parkplatz legten einige Fans mehrere hundert Kilometer zurück, um an diesem Abend ihren Star sehen zu können. Nach dem fulminanten Auftakt mit Andreas Müller gab es Live-Musik der Band Popcorn. Bis spät in die Nacht hinein blieben viele Fans in der Halle und hatten viel Spaß und tanzten zur Musik.

Budde bekräftigte im Gespräch, dass er und der Verein mit dem Gesamtablauf und der Planung für die Veranstaltung sehr zufrieden waren. Er bedankte sich bei allen, die die Veranstaltung möglich gemacht haben und bei den Besuchern für die große Resonanz.