„Dieselbe Prozedur wie jedes Jahr“ heißt es im berühmten Sketch „Dinner for one“, der alljährlich an Silvester auf verschiedenen TV-Sendern zu sehen ist. In Allensbach dagegen heißt das Motto am kommenden Silvester: Mal eine ganz andere, neue Prozedur. Denn zum ersten Mal soll es eine große Silvesterparty im Freien auf dem Rathausplatz geben.

Veranstalter sind Nena Barbulovic, Wirtin des Lokals Scharfes Eck und des Restaurants Alet-Stüble, sowie Sebastian Peube vom Restaurant Zum Weinbrunnen. Die Gemeinde habe vor wenigen Wochen die Genehmigung erteilt. Selbst ältere Allensbacher können sich nicht erinnern, dass es so eine Party schon mal gegeben hätte.

Hier sind alle Gastronomen und Gäste willkommen

Die Idee dazu hatte Barbulovic, inspiriert von ihrer Zeit in Wien, wo sie 27 Jahre lang gelebt und im Hotelfach gearbeitet hat. „Da gab es immer große Silvesterpartys auf Plätzen mit Musik und Gaudi“, berichtet die erfahrene Wirtin. Auch sie selbst habe damals im Hotel unter anderem an Silvester Feiern mit organisiert. „Da dachte ich, dass wir so etwas auch hier im Dorf machen könnten.“

Dann habe sie Sebastian Peube gefragt, ob er mitmachen würde, und der war wohl gleich dabei. „Ich finde es schön, wenn Gastronomen zusammenhalten, etwas zusammen machen und sich im Dorf was bewegt“, sagt Barbulovic, die erst seit paar Jahren in Allensbach als Wirtin tätig ist. Auch andere Gastronomen aus dem Ort seien willkommen, wenn sie mitmachen wollen, erklärt sie.

Das könnte Sie auch interessieren

Losgehen soll die Party um 21 Uhr. Die Veranstalter wollen Stehtische aufstellen und kleine Pavillons als Überdachung. Zudem können sie den neuen Veranstaltungsraum im Torkel direkt am Rathausplatz mitnutzen. Je nach Wetter können sich dort die Leute aufwärmen, sagt Nena Barbulovic, „da ist genug Platz“. Im Ausschank werde es Glühwein und andere Getränke geben.

Zum Essen aber nur Kleinigkeiten wie etwa Kartoffelpuffer und Bratwürste – und ab 24 Uhr eine Mitternachts-Gulaschsuppe, das kenne sie so aus Wien, erklärt Barbulovic. Für die passende Musik sorgen solle DJ Z, alias Ernst Ziegler, aus Engen. Mit diesem habe sie schon Partys gemacht in Konstanz, berichtet Nena Barbulovic, „der macht gute Stimmung“. Livemusik sei bisher zwar nicht geplant, aber wenn jemand von den Allensbacher Vereinen bei der Party auftreten wolle, könnten sich die Verantwortlichen gerne melden.

Auch der Veranstaltungsraum im alten Torkel wird Teil der Party.
Auch der Veranstaltungsraum im alten Torkel wird Teil der Party. | Bild: Zoch, Thomas

Vorsicht! Feuerwerk ist auf dem Rathausplatz nicht erlaubt

Nachdem jetzt die Genehmigung vorliegt, wollen sie und Peube das Ganze noch im Detail weiter planen, sagt Nena Barbulovic gegenüber dem SÜDKURIER. Und: „Natürlich ist Feuerwerk auf dem Rathausplatz nicht erlaubt.“ Aber eventuell sei es am Seeufer möglich, das müsse noch geklärt werden. Auf jeden Fall wollen die Veranstalter Bewohner des Seniorenzentrums in unmittelbarer Nachbarschaft einladen, sagt Barbulovic. Diese bekämen dann ein Gratisgetränk.

Beim Scharfen Eck hat die Wirtin bereits Frühlings- und Herbstfeste veranstaltet – zusammen mit dem Allensbacher Fanfarenzug, der Guggenmusik Guggufa und der Freibiermusik. Das sei von Gästen super angenommen worden, berichtet Nena Barbulovic. Daher glauben sie und Sebastian Peube, dass auch die Party an Silvester gut laufen werde. Sie hoffen auf passendes Wetter. „Es ist unser erster Versuch“, sagt Barbulovic, „Wir hoffen, dass es gut angenommen wird. Und dann ziehen wir das weiter durch.“

Das könnte Sie auch interessieren