SK

Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 56,8 %. Dabei haben 1.041 von 1.834 Wahlberechtigten abgestimmt.

Die stärkste Partei war die CDU mit 47,9 % aller Stimmen.

Am stärksten zugelegt haben die Freien Wähler mit einem Zuwachs von 11,2 %.

Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von 7,4 %.

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei%Stimmen
CDU47,9 %4.620
FW41,2 %3.974
UFL10,8 %1.045
Ergebnisse Aach

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

CDU 5 Sitze (+1)

FW 4 Sitze (+1)

UFL 1 Sitz (-)

Vergleich zur letzten Wahl

Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?

CDUFW
UFL
Ergebnisse Aach

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

CDU

5 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Simone Hornstein (1)1.367
Benedikt Paul (7)831
Ingrid Burow (4)626
Heinrich Walter (3)531
Veronika Neidhart (2)516

Für 2 Kandidaten der CDU hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Sven Jetter (5)391
Michael Knöbel (6)358

FW

4 Kandidaten der Freien Wähler wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Michael Graf (1)851
Eberhart Gnirs (5)683
Fritz Hengefeld (7)593
Heike Hanenberg (4)527

Für 3 Kandidaten der Freien Wähler hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Joachim Tröscher (2)482
Petra Wiedenmaier (6)439
Roland Trexler (3)399

UFL

Ein Kandidat der UFL wurde in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Michael Streitberger (2)448

Für 2 Kandidaten der UFL hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Daniel Lohrer (3)317
Günter Waldraff (1)280
Abkürzungen
CDUChristlich Demokratische Union
FWFreie Wähler
UFLUnabhängige Freie Liste