Ein zerstörter Bagger am Ortseingang. Zwei größere Blutlachen in der unmittelbaren Umgebung. Was ist da zwischen Engen und Bittelbrunn passiert? In den sozialen Medien und bei den Bürgern des Engener Stadtteiles brodelt die Gerüchteküche. Handelt es sich bei dem Vorfall um Vandalismus oder ist hier eine Gewalttat passiert?
Laut Pressestelle im Polizeipräsidium Konstanz gab es wirklich einen Vorfall. In einer Mitteilung dazu heißt es: Im Zeitraum zwischen Dienstag, 4. Juni, und Mittwoch, 5. Juni, hat ein unbekannter Täter an einem auf der Schützenstraße kurz nach dem Ortsausgang Engen in Richtung Bittelbrunn abgestellten Bagger die Scheiben des Führerhauses eingeschlagen. Der Bagger stand wegen einer Baustelle linksseitig auf dem dortigen Grünstreifen. Die Polizei beziffert den entstandenen Schaden an der Baumaschine auf rund 5000 Euro.
Doch da wäre noch die Sache mit den Blutlachen. Eine Rückfrage beim Polizeipräsidium in Konstanz ergibt: „Wir haben in der Nähe des Tatortes etwas Blut gefunden. Vermutlich stammt dieses vom Täter. Er dürfte sich bei Begehung der Sachbeschädigung verletzt haben“, teilt Polizeisprecherin Nicole Minge mit. Ein Gewaltverbrechen schließe die Polizei damit also aus.
Aber laut Minge dauern die Ermittlungen in dem Fall des zerstörten Baggers an. „Aus ermittlungstaktischen Gründen können wir hierzu bislang keine Angaben machen. Grundsätzlich werden aber immer vorhandene Spuren ausgewertet und Zeugen angehört“, sagt sie.
Mehren sich Vorfälle auf Baustellen?
Es ist nicht der einzige Fall von Diebstahl oder Sachbeschädigung, der zuletzt im Hegau für Aufsehen sorgte. Unbekannte Diebe haben zum Beispiel auf einer Baustelle in der Friedrich-List-Straße in Welschingen Ende Mai aus zwei Baumaschinen 500 Liter Diesel abgeschlaucht. Trotz dieser Vorfälle gibt die Polizei Entwarnung: „Eine Häufung von Straftaten auf Baustellen im Vergleich zum Vorjahr im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Singen können wir bislang nicht feststellen“, so Minge.
Im Fall des zerstörten Baggers bittet die Polizei zur Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 07733 94090 beim Polizeiposten in Engen zu melden.