Nicht nur die Engener Bürger feierten die Einweihung der neuen Anne-Frank-Sporthalle – auch das Wetter spielte mit und bescherte den Besuchern strahlenden Sonnenschein. „Wir brauchen gute Sportstätten, denn Sport ist ein wichtiger Bereich in unserer Gesellschaft. Hier wird Charakter, Teamgeist und Entschlossenheit gefördert“, sagte Bürgermeister Johannes Moser bei der Einweihung des Neubaus.
Interessierte Besucher durften die Räume der neuen Sporthalle zu diesem Anlass auf eigener Faust erkunden. Dabei erklärte der Stadtbaumeister und Architekt Matthias Distler, dass die Halle hauptsächlich als Trainings- und Schulsporthalle konzipiert wurde, während größere Veranstaltungen weiterhin in der dreiteiligen Hegau-Sporthalle stattfinden werden.
Die Anne-Frank-Sporthalle wurde eigentlich schon Ende 2022 in Betrieb genommen, doch die Freude über ihre Fertigstellung währte nicht lange: Ein erheblicher Leitungsschaden machte eine umgehende Sanierung des Hallenbodens notwendig, bereits kurz nachdem die Halle ihre Türe für den Sport geöffnet hatte.
Fassadenbegrünung soll zur Klimabilanz beitragen
Die Fassade soll noch durch eine Fassadenbegrünung verschönert werden, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch CO2 bindet und eine ökologische Nische bietet, erklärte Distler. „Für eine Sporthalle ist sie sehr gut gelungen“, sagte der Besucher Roland Weckerle.

Nach der freien Besichtigung der Halle äußerte sich Matthias Distler ausführlicher zur Entstehungsgeschichte der Halle und teilte viele Daten und Fakten über das Bauwerk mit den aufmerksamen Zuhörern. So schlug der Bau der Sporthalle mit knapp 5,1 Millionen Euro zu Buche, was etwa sechs Prozent über der ursprünglichen Kostenberechnung lag. Obwohl der Bau der Halle auf einem Fundament aus schwierigen Zeiten und Herausforderungen, wie der Corona-Krise oder dem Ukraine-Krieg, entwickelt wurde, sei das Projekt ein voller Erfolg, so Distler.
Zu einer Einweihung gehört auch ein Segen dazu, der in diesem Fall von Pfarrer Matthias Zimmermann ausgesprochen wurde. Insgesamt markiert die Eröffnung der Anne-Frank-Sporthalle nicht nur einen wichtigen Moment für die Schulen und Sportvereine, sondern ist auch ein Zeichen für die Stärke der Gemeinde und die Förderung von Sport und Gemeinschaft, sagte Bürgermeister Moser.