Im Hilzinger Ortsteil Twielfeld ist es am Montagmittag zu einem Brand gekommen, bei dem ein Mensch verletzt wurde. Wie das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Konstanz auf SÜDKURIER-Nachfrage bestätigt, wurde um 14.41 Uhr eine brennende Lagerhalle gemeldet. Vor Ort wird klar: Gebrannt hat ein Carport und der Brand drohte, auf eine benachbarte Lagerhalle überzugreifen. Der Einsatzbereich in der Straße Forsterbahnried wurde abgesperrt und die Feuerwehr war bis gegen 19 Uhr noch im Einsatz.

Von dieser Lagerhalle ist nach einem Brand im Twielfeld Hilzingen nicht mehr viel übrig.
Von dieser Lagerhalle ist nach einem Brand im Twielfeld Hilzingen nicht mehr viel übrig. | Bild: Feuerwehr Hilzingen

Feuerwehr-Einsatzleiter Ronny Zerbe berichtet vor Ort, dass der Carport bereits im Vollbrand stand, als die Einsatzkräfte kurz nach der Alarmierung um 14.40 Uhr ankamen. Man habe eine große Rauchwolke gesehen und daher noch bei der Anfahrt weitere Einsatzkräfte alarmiert. Das Problem: Die verwinkelte Lage habe den Einsatz ziemlich erschwert.

Die Feuerwehr im Einsatz. Die verwinkelte Lage vor Ort habe das Löschen erschwert.
Die Feuerwehr im Einsatz. Die verwinkelte Lage vor Ort habe das Löschen erschwert. | Bild: Feuerwehr Hilzingen

Carport ist nicht mehr zu retten

Das Feuer drohte auf eine angrenzende kleine Werkstatt überzugreifen, was die Feuerwehr letztlich habe verhindern können. Dafür hätten die Einsatzkräfte auch versucht, das Dach des Carports zu öffnen, doch das habe nicht geklappt. Daher seien sie von der Seite vorgegangen und hätten dafür auch ein Loch in die Rückwand geschlagen, so Zerbe. Der Carport sei nicht mehr zu retten gewesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Hitzeentwicklung sei enorm gewesen, die Einsatzkräfte seien nur unter Atemschutz ins Gebäude. Zerbe hofft (Stand 19 Uhr), dass keine größeren Nachlöscharbeiten nötig sind.

Mit Löschschaum gehen die Einsatzkräfte gegen mögliche Glutnester vor.
Mit Löschschaum gehen die Einsatzkräfte gegen mögliche Glutnester vor. | Bild: Matthias Güntert

Im Einsatz waren 95 Feuerwehrleute aus Hilzingen, Schlatt am Randen und Weiterdingen, außerdem aus Singen samt Führungsgruppe und Drehleiter und aus Gottmadingen, ebenfalls mit Drehleiter. Vertreter der zwölf anwesenden Rettungskräfte bestätigen, dass ein Verletzter abtransportiert werden musste. Die Polizei schätzt den Schaden derzeit auf 100.000 bis 150.000 Euro, wie André Meyer vom Führungs- und Lagezentrum erklärt, die Brandursache sei noch unklar.

Überall auf dem Boden der Werkstatt liegt Löschschau. Die Feuerwehr hat durch ihr schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindert.
Überall auf dem Boden der Werkstatt liegt Löschschau. Die Feuerwehr hat durch ihr schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindert. | Bild: Matthias Güntert

Da werden Erinnerungen wach

Vor einem Jahr war es an ähnlicher Stelle bereits zu einem ähnlichen Brand gekommen: Im März 2024 hat ein Feuer eine größere Lagerhalle in Twielfeld beinahe komplett zerstört. Der Schaden an der Werkstatt mit Halle war jedoch deutlich größer und wurde auf rund 400.000 Euro geschätzt.