Denn dass bei den hohen Mieten in dieser Stadt meist beide Elternteile arbeiten müssen, ist kein Geheimnis.

Nicht wenige Elternpaare nehmen abwechselnd Urlaub, um die Ferien abzudecken. Andere schicken ihre Kinder nachmittags zum Freund nach Hause, wenn dort Mama oder Papa in Teilzeit arbeitet.

Die Familien wurschteln sich durch, sehnen sich aber nach Verlässlichkeit

Daher ist die Initiative der Stadt, über den Ausbau der Grundschulbetreuung nachzudenken, dringend nötig. Genauso wie eine fundierte Umfrage, die den tatsächlichen Bedarf ermittelt.

Das könnte Sie auch interessieren

Gut möglich, dass sich weiterhin das Konstanzer Modell mit den von Vereinen getragenen Kernzeitbetreuungen durchsetzt. In diesem Fall müssen alle Grundschulen gleichermaßen mit genügend Personal und Raum ausgestattet werden.

Das bedeutet nicht immer, dass gebaut werden muss. Wenn mehr Lehrer bereit sind, ihr Klassenzimmer nachmittags zur Verfügung zu stellen, ist schon viel gewonnen.