Tracy hatte ein Ziel für ihre TV-Premiere auf Mallorca: "Eine der schönsten Zeiten im Leben zu haben" und jemanden kennenzulernen, mit dem es auch nach der Rückkehr nach Konstanz weitergehen kann. Das hatte sie dem SÜDKURIER im Interview verraten, kurz vor dem Start der Sendung "Love Island" auf RTL2.

Das könnte Sie auch interessieren

Dafür stehen die Chancen nun ziemlich gut. In der Sendung fand Tracy in Marcellino einen passenden Partner – so passend, dass die beiden ("Brangelina" lässt grüßen) schon unter dem Pärchen-Namen "Tracellino" ins Finale gingen. Dort setzten sie sich gegen zwei weitere Pärchen durch – und haben nun nicht nur einander, sondern auch 50.000 Euro Preisgeld gewonnen.

Wie es bei den beiden nun weitergeht, ist noch nicht klar. "Wir wohnen ja leider sehr weit auseinander", sagte Marcellino direkt nach der Sendung. "Aber man muss sich auf jeden Fall arrangieren. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!" Ob dieser Weg die beiden nach Konstanz führt? Und was aus der jungen Liebe noch wird? Abwarten.

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Finale hatte der Sender die Mütter der beiden Turteltauben in die Dating-Villa geladen. Beide Kandidaten hatten sich nämlich gar nicht selbst angemeldet, sondern ihre Mütter hatten das übernommen. Und Marcellinos Mama hatte schonmal Babyschuhe als Geschenk dabei. Vielleicht etwas voreilig - aber: Es wäre auch nicht das erste "Love Island"-Baby. Zwei Kandidaten aus der ersten Staffel haben jüngst eine gemeinsame Tochter bekommen...

Dem Sender bescherte die Staffel von "Love Island" gute Quoten: Gut neun Prozent Marktanteil bei den 14-bis 49-Jährigen, und fast 18 Prozent bei der jungen Kernzielgruppe, den 14- bis 29-Jährigen brachte das Finale am Montag.