Wie die Kantonspolizei Thurgau in einer Pressemitteilung schreibt, hat ein aufmerksamer Taxifahrer nach einem Schockanruf verhindert, dass Geld ins Ausland transportiert wird. Die Schweizer Polizei rekonstruiert den Fall wie folgt.

Die 79-Jährige wurde am vergangenen Freitag durch eine unbekannte Frau telefonisch kontaktiert. Sie gab sich als ihre schwer an Covid-19 erkrankte Tochter aus und bat um Geld für ein dringend benötigtes lebensrettendes Medikament.

Durch weitere druckausübende Anrufe wurde die Geschädigte dazu gebracht, mehrere tausend Franken bei der Bank abzuheben und für die Abholung bereitzuhalten. Die Täterschaft kontaktierte darauf unter einem Vorwand einen Taxifahrer für den Transport eines Pakets ins Ausland.

Dieser schöpfte Verdacht und verständigte die Polizei. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau konnten die Übergabe des Geld-Pakets an einen anderen beauftragten Taxifahrer aus der Region noch rechtzeitig verhindern.

Das könnte Sie auch interessieren