Der Konstanzer Hauptbahnhof wird modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Laut einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn werden ab dem 17. August die Bahnsteige mit einer zu den Zügen passenden Höhe von 55 Zentimetern neu gebaut. So wird das Ein- und Aussteigen mit Rollator, Rollstuhl oder Fahrrad erleichtert.

Bekanntes Bodenleitsystem für Blinde

Dazu werden die Bahnsteige mit einem Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen ausgestattet. Laut einer Sprecherin der Bahn handele es sich um das selbe taktile Bodenleitsystem, das es auf der Seehas-Strecke auf den anderen Gleisen bereits gebe.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Treppenstufen sowie die Ausstattung auf den Bahnsteigen werden erneuert und die Bahnhofsunterführung wird umgestaltet. Die Sprecherin der Bahn sagt: „In der Unterführung werden die Wandfliesen und das Bodenpflaster erneuert. Zusätzlich wird sogenannte ‚vandalismusresistente‘ Beleuchtung angebracht.“

Die Street Art in der Markstättenunterführung werden im Gegensatz dazu laut Mandy Krüger, Pressesprecherin der Stadt Konstanz, aber bleiben. Das Konzept hierfür wird im September 2020 im Gestaltungsbeirat vorgestellt.

Zugverkehr nicht eingeschränkt

Der Zugverkehr soll laut der Deutschen Bahn auch mit der Baustelle wie gewohnt weiterlaufen. Allerdings werden die Bahnsteige in verschiedenen Abschnitten saniert, sodass es durch gesperrte Bereiche zu geänderten Haltepunkten der Züge kommt. Die Arbeiten sollen, soweit möglich, tagsüber stattfinden, um Lärm für die Anwohner gering zu halten. Nachtarbeiten ließen sich allerdings nicht vollständig vermeiden.

Ungefähr zehn Wochen soll nachts gearbeitet werden

Auf Nachfrage des SÜDKURIER schätzt die Sprecherin der Bahn den Anteil der Nachtarbeiten „über den Daumen gepeilt auf etwa zehn Wochen“. Auf die gesamte Bauzeit von einem Jahr sei das verschwindend gering. Die Verantwortlichen versuchen alle Arbeiten, die Lärm verursachen, nicht in der Nacht zu verrichten. Ganz ohne ginge es aber nicht und nur so könne der Zugverkehr vollständig aufrecht erhalten werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Im ersten Bauabschnitt wird der Bahnsteig 1a erneuert. Dies soll voraussichtlich bis zum 12. Oktober diesen Jahres dauern. Die Treppe von der Unterführung Marktstätte zu Gleis 1 ist in diesem Zeitraum gesperrt.

Arbeiten dauern ein Jahr

Das gesamte Bauprojekt Konstanzer Hauptbahnhof soll voraussichtlich 13 Millionen Euro kosten. Die Stadt Konstanz investiert 1,5 Millionen Euro, das Land Baden-Württemberg ist mit ungefähr einer halben Million Euro dabei. Bund und Bahn berappen zusammen knapp 11 Millionen Euro. Die Arbeiten für den nächsten Schritt sollen bis August 2021 andauern.