9.50 Uhr
Unsere beiden Reporterinnen Eva Marie Stegmann und Julia Leiber waren für Sie vor Ort bei der SÜDKURIER-Bühne. Für Eva Marie (Madame Blau) war es die erste Fasnacht. Noch sind beide entspannt. Ho Narro!!!
10.00 Uhr
Die ersten Besucher kommen langsam zur SÜDKURIER-Bühne. Noch ist Luft nach oben...
10.03 Uhr
Moderator Magic Reiner Jäckle ist schon bei bester Laune und freut sich auf die Zünfte, Gruppen und Zuschauer.
10.05 Uhr
Aber Hunger haben die Mäschgerle schon. Es gibt Fleischkäs-Brödele und Tee. Lecker!
10.14 Uhr
Ach wie süß! Die Strichmännchen freuen sich schon auf die Freie Konstanzer Blätzlebuebe. Man hört sie schon herannahen.
10.17 Uhr
Da sind sie. Fahnenschwingend und bester Laune. Die Freien Konstanzer Blätzlebuebe nehmen als erste Zunft die Marktstätte ein. Und sie haben Unterstützung mitgebracht: Die Karlsruher Fidelitas! Darauf ein dreifaches Ho Narro, Ho Narro, Ho Narro!
10.21 Uhr
Auf hinauf auf die Bühne. Wir wollen die Blätzle sehn!!
Und die Karlsruher Fidelitas!
10.26 Uhr
10.30 Uhr
Und jetzt ist es schon richtig voll. Was für eine Stimmung an der Marktstätte. Und Tschüss Bätzlebuebe!
10.41 Uhr
Hier gibt es übrigens den neuen Konstanzer Fasnachtsbecher – Mehrweg und schön umweltfreundlich. Mit praktischem Karabinerhaken.
10.49 Uhr
Die Waschmaschinen sind da. Besonders umweltfreundlich, die menschliche Waschmaschine.
10.56 Uhr
Die Narrengesellschaft Zeppelin kommt auf die Bühne. Der Präsident hält eine Rede, in der er sich über das Zeppelin-Verbot auf der Marktstätte beklagt.
10.57 Uhr
Wow! Die Marktstätte bebt. Mehr muss man dazu nicht sagen. Ho Narro, ihr Mäschgerle!
10.59 Uhr
Wenn das keine gute Laune ist: Links SÜDKURIER Geschäftsführer Michel Bieler-Loop (Horst Schlemmer), in der Mitte SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz (Blätzlebueb), rechts Geschäftsführer Peter Selzer (Ritter von Adel):
11.00 Uhr
Wenn die Turmuhr 11 schlägt ... kommt OB Uli Burchardt. Minimalistisch verkleidet.
11.06 Uhr
Die Hexenkinder der Wollmatinger Riedhexen verzaubern das Publikum. Mit Pyramide, klasse!
11.20 Uhr
Jetzt sind die Erwachsenen an der Reihe. Die Wollmatinger Riedhexen tanzen zu fetzigem Rock und Pop. Solche Hexen mag man gern.
11.33 Uhr
Groß und Klein feiern – Tatsache!
11.43 Uhr
So süß: Die Klepperlekinder!
Auch süß:
12.00 Uhr
Fuchs, du hast die Gans gestohlen, gib sie wieder her, gib sie wieder ... ach nee: Die Gans hat hier ja das Sagen:
12.10 Uhr
Die Konstanzer Teufel präsentieren sich jetzt dem begeisterten Publikum: Für sie ist es ein besonderes Jahr, denn sie feiern ihr 25-jähriges Jubiläum. Wir gratulieren!
12.15 Uhr
Bombastisch ist der Einzug der Piraten AG: Als das riesige Schiff langsam einfährt und die Musik losgeht, immer lauter und lauter wird, tanzt auch der letzte Narr.
12.20 Uhr
Die Konstanzer Blätzlebuebe laufen ein. Gänsehaut! Hier nochmal zum Nachhören- und fühlen:
12.25 Uhr
Und nun der Fanfarenzug der Konstanzer Blätzlebuebe – mit SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz (ganz links). Mit „Narcotic“ von Liquido.
Hier im Video. Da da da da da da da da daaaaa
12.41 Uhr
Die Clowngruppe vom Narrenverein Schneckenburg zeigt, dass sie nicht nur lustig ist – sondern auch musikalisch.
12.45 Uhr
Und hier die Clowns zum Nachhören, und das tolle Publikum.
12.50 Uhr
Was für ein Talent an der Karbatsche: Der achtjährige Leonardo schwingt und peitscht wie ein Profi. Ist er ja auch: Er macht das, wie der stolze Vater Bastian Trejtnar von den Konstanzer Keilern erzählt, seit drei Jahren schon.
13.03 Uhr
Die Kaputte 13 aus Kirchen-Hausen rockt! Zu Madonna geht es total ab.
Schauen Sie sich das Video an, einfach zauberhaft!
13.15 Uhr
Na, wen haben wir denn da. Die zwei alten Damen haben einiges zu erzählen.
13.29 Uhr
Es ist vorbei. Weil so viele Zünfte und Narren kamen, hat die Zeit bis 13 Uhr nicht gereicht. Was für eine wunderbare Fasnacht des SÜDKURIER an der Marktstätte. Ho Narro und bis zum nächsten Jahr!!