Die Gottesmutter Madonna

Bild 1: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

Anna Lietsch hat sich als Maria verkleidet, das Jesuskind hat sie auch gleich mit dabei. „Das Kostüm war eine göttliche Eingebung“, sagt die 39-Jährige und lacht.

Der Konstanzer Joker

Bild 2: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

2019 war er in den Kinos, 2020 auf der Konstanzer Gass‘: der Joker. Michael Scheffner spielt die Figur aus der US-amerikanischen Filmvorlage. Der Joker von Konstanz ist im Gegensatz zum Vorbild aber gesellig: „Fasnacht ist mit Freunden feiern“, sagt der 50-Jährige.

Die Löwin

Bild 3: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

Eine Löwendame im Blitzlichtgewitter: Annette Vielmuth schmeißt sich jedes Jahr zur Straßenfasnacht in ein neues Kostüm. „Fasnacht ist Brauchtum, Kultur und Spaß“, sagt die Konstanzerin.

Der Großvater mit Pfeife

Bild 4: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

Opa, ein Klassiker unter den Fasnachtskostümen. Maurice Thierolf, der den gebrechlichen Opa mimt, ist im echten Leben Physiotherapeut. „Das Schöne an der Fasnacht ist, dass man dem Alltag entfliehen kann“, sagt der 26-Jährige und hinkt davon.

Die Piratin

Bild 5: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

Das Blut ist noch nicht ganz getrocknet. Sie sei aus einem Kampf zurückgekehrt, erzählt Maxine Kasper scherzhaft. Die 20-Jährige ist Teil der Konstanzer Piraten AG. „Fasnacht ist die beste Zeit im Jahr“, sagt sie.

Der Eisbär

Bild 6: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

Die Kinder gehen als Erdkugeln, der Papa als Eisbär – so geht Fasnacht in Zeiten von Klimakrise und Fridays For Future. Nico Genzel lebt seit 2006 in Konstanz, seitdem feiert er jedes Jahr mit. Mache ja schließlich Spass, erklärt der 49-Jährige.

Die Pantomimen

Bild 7: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

Noemi Kuld (links) und Diana Arndt sind beste Freundinnen. Als Noemi nach Konstanz zog, hat ihr Freundeskreis sie gleich in die Fasnacht eingeführt. Die Eingewöhnung habe aber nicht lange gedauert, schließlich habe sie davor in einer anderen närrischen Hochburg gelebt: in Köln. Dieses Jahr sind die beiden als Pantomimendarstellerinnen unterwegs.

Der wandelnde Vokuhila

Bild 8: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

Knallige Sonnenbrille, quietschbunter Trainingsanzug und Vokuhila: So geht 80er-Jahre Proll. Joshua Krieger (23) steckt in dem Häs, er ist unterwegs mit seinen „Assis in Trainingsjacke“, wie er sagt.

Das Schweinchen

Bild 9: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

Heike Jahnel ist als Schweinchen unterwegs. Aber nicht als irgendein Schweinchen, sondern als Wutz aus dem Puppenspiel „Urmel aus dem Eis„. Seit 14 Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Konstanz. „Die Fasnacht steckt mir in den Genen“, sagt die 50-Jährige.

Das Häschen

Bild 10: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

Gerhard Nuber ist 65-Jahre, aber wieso nicht als süßen Häschen auf die Straße gehen. „Das ist ein Fantasiehase“, sagt der gebürtige Konstanzer auf Nachfrage. Was die Fasnacht für ihn sei? „Das ist Brauchtum, bei dem ich gerne dabei bin.“

Die Rockerin

Bild 11: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

Fasnacht kann auch rockig sein, eindeutig. Wie eines der echten Bandmitglieder der US-amerikanischen Glam-Rock-Band „Kiss“ sieht Saskia Parthier aus. „Fasnacht ist für mich gute Laune“, sagt die 42-Jährige und streckt dem Fotografen die gehörnte Hand entgegen.

Der Wario

Bild 12: So haben Sie die Konstanzer Fasnacht noch nicht gesehen. Das sind die schönsten Gesichter der Straßenfasnacht
Bild: Lukas Ondreka

Rote Nase, fetter Schnauzer und eine knallig-gelbe Mütze: Daran erkennt man die japanische Videospielfigur Wario. Wario ist der Gegenspieler der bekannteren Nintendo-Figur Mario, erklärt Maximilian Gattung. Der 30-Jährige ist mit seinen Freunden unterwegs, sie alle mimen Figuren aus dem Videospiel „Mario Kart„.