Die lieb gewonnenen traditionellen Veranstaltungen wie auch das Schneeschreck-Erwachen im Schwaketental mit viel Publikum sind aufgrund der Corona-Pandemie gestrichen. Doch dieser Fasnachtsauftakt soll nicht ganz ausfallen. Die Alt-Konstanzer Hansele und der SÜDKURIER lassen das Abstauben digital stattfinden.
„Wir sind sehr traurig, dass die Veranstaltungen, vor allem die größeren, abgesagt werden mussten“, sagt Claudia Büchler von den Alt-Konstanzer Hansele. Die stellvertretende Vorsitzende und Schriftführerin spricht stellvertretend für alle Konstanzer Narren und Zünfte. Die Hansele überlegten, wie sie das Ausrufen dennoch stattfinden lassen können. Das geht nur digital.

In Kooperation mit dem SÜDKURIER ist ein Video entstanden, das alles beinhaltet, was das traditionelle Ausrufen auch bietet – allerdings mit wenigen Protagonisten, gedreht unter Einhaltung von Hygieneauflagen und Mitglieder haben sich per Video zum gemeinsamen Vortragen des Narrensprüchles zusammengefunden.
Entstanden ist ein Film, dem es nicht an musikalischer Begleitung fehlt und der in dieser für Narren traurigen Zeit etwas Fasnachtsflair in die heimischen Stuben zaubern will. „Das war eine tolle Sache für uns, und wir waren begeistert, wie der Videodreh funktioniert“, sagt Claudia Büchler.
Am 6. Januar ab 18 Uhr ist es soweit, dann ist das Video auf SK on Air abrufbar. Weitere Informationen zu den Dreharbeiten samt Video finden Sie in diesem Artikel auf SÜDKURIER Onine.