„Es hat einen schweren Unfall am Sternenplatz gegeben, alles dicht“, verkündete eine Facebook-Nutzerin am Mittwochmittag, 20. November, in der Gruppe „Du bist aus Konstanz, wenn...“. Der Blick auf Google Maps zeigte ebenfalls, dass in diesem Bereich der Stadt, an dem auch die Buslinien der Stadtwerke Halt machen, der Verkehr stockte.

Wie die Pressestelle der Konstanzer Polizei auf Nachfrage bestätigte, war es hier zu einem Unfall gekommen. Bei diesem sei auch ein Streifenwagen beteiligt gewesen. Die Aufnahme des Unfalls, bei dem ein Polizeiauto sowie ein schwarzer Mercedes im Bereich des Sternenplatzes miteinander kollidiert waren, lief bis in den Nachmittag. Der Verkehr wurde längere Zeit umgeleitet, die am Unfall beteiligten Fahrzeuge standen dabei in Richtung Spanierstraße und Alte Rheinbrücke. Polizisten regelten den Verkehr.

Ziemlich ramponiert: Der Polizeiwagen ist nach dem Crash am Mittwoch, 20. November, Schrott.
Ziemlich ramponiert: Der Polizeiwagen ist nach dem Crash am Mittwoch, 20. November, Schrott. | Bild: Hanser, Oliver

Neue Erkenntnisse zum Unfallhergang

Gegen 13.45 Uhr konnte Polizeisprecherin Katrin Rosenthal auf SÜDKURIER-Nachfrage einige neue Erkenntnisse mitteilen. Demnach befand sich der Streifenwagen vor der Kollision auf einer Einsatzfahrt mit eingeschalteter Signalanlage vom Sternenplatz in Fahrtrichtung Innenstadt. Das andere Auto war in die Gegenrichtung unterwegs und wollte nach links in Richtung Spanierstraße abbiegen. In der Folge kam es zur Kollision.

Über die Beteiligten und deren Gesundheitszustand konnte sie zunächst keine genaueren Angaben machen, lediglich dass zwei Rettungswagen angefordert worden seien. Am späten Nachmittag teilte dann Dieter Popp, ebenfalls Sprecher der Polizei, auf SÜDKURIER-Nachfrage mit, dass drei Personen, die beiden Beamten im Streifenwagen sowie eine Person im anderen Fahrzeug, durch die Kollision leicht verletzt worden sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Es kommt zu Einschränkungen im Busverkehr

Der Unfall hatte laut Christopher Pape, Pressesprecher der Stadtwerke Konstanz, auch Auswirkungen auf den Busverkehr. So sei der Sternenplatz unmittelbar nach der Kollision kurzzeitig voll gesperrt worden, später verkehrten die Linien 1, 2, 3, 5, 12 und 13/4 wieder in Fahrtrichtung Stadtzentrum gemäß dem normalen Fahrplan.

Allerdings konnte die Haltestelle Sternenplatz/Spanierstraße in beiden Fahrtrichtungen längere Zeit nicht bedient werden. Die Linie 6 endete und begann laut Angaben der Stadtwerke an der Haltestelle Klingenbergstraße hinter dem Herosé-Park. Die Linie 4/13 endete wiederum an der Haltestelle Neues Rheinufer, die Linie 908 endete am Bahnhof und startete am Bodanplatz. Laut Unternehmensangaben konnte der Busverkehr ab 15.15 Uhr wieder normal fließen.