Feuer und Rauch waren deutlich zu sehen: Auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Moos ist am Mittwoch, 26. Februar, ein Auto in Flammen aufgegangen. Wie die Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz auf SÜDKURIER-Nachfrage berichtet, sei der Kleintransporter kurz nach dem Abstellen in Vollbrand geraten und im Anschluss vollständig ausgebrannt.

Die Feuerwehr Moos war laut Einsatzleiter Karsten Honz mit 15 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen ausgerückt, um das Feuer zu löschen – und das sehr schnell, wie Bürgermeister Patrick Krauss berichtet. Um 12.13 Uhr sei die Alarmierung eingegangen, „nicht einmal sieben Minuten danach“ sei das Martinshorn bereits im Dorf zu hören gewesen. Auch sei der Brand, der im hinteren Bereich des Parkplatzes naher der dortigen Glascontainer ausgebrochen sei, schnell unter Kontrolle gewesen.

Der Kleintransporter geriet in Vollbrand.
Der Kleintransporter geriet in Vollbrand. | Bild: Feuerwehr Moos

Verletzt worden sei bei dem Brand niemand, wie Polizei und Patrick Krauss berichten. Auch andere Fahrzeuge wurden laut dem Bürgermeister nicht beschädigt. Auf dem Edeka-Parkplatz sind aber auch nach dem Brand noch die deutlichen Spuren zu erkennen: Ruß und Überbleibsel des Löscheinsatzes bedecken die Pflastersteine.

Laut Pressesprecherin Katrin Rosenthal gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden, der Fahrzeugbrand sei aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum ausgebrochen.

Der zweite Brand in einer Woche

Es handelt sich nicht um den ersten Fahrzeugbrand in der jüngsten Vergangenheit in der Region: Erst am Freitag, 21. Februar, war ein Auto auf der Bundesstraße 33 zwischen der Anschlussstelle Radolfzell und der Anschlussstelle Allensbach plötzlich in Flammen aufgegangen. Auch dort ging die Polizei von einem technischen Defekt als Ursache aus.