Das Strandbad in Moos wird ab dieser Saison unter einer neuen Leitung stehen. Markus Bumiller, der bisher in Moos ein Unternehmen für Erlebnis-Veranstaltungen führt, möchte seine Erfahrung mit touristischen Angeboten jetzt auch für den Betrieb des Strandbades nutzen. Unterstützt wird er dabei von Patricia Klein. Sie wird sich im laufenden Betrieb um den gastronomischen Bereich kümmern, da sie bereits Erfahrungen in diesem Metier besitzt.

Das kulinarische Angebot bezeichnet Markus Bumiller als „Strandbad-Küche“, zu der er Currywurst, Pommes, Pizza, Burger, Steak und andere Speisen zählt. Die dürfen ab dem offiziellen Saisonbeginn am 1. Mai dann in einem erweiterten Außenbereich eingenommen werden.

Neuer Bereich geschaffen

Denn die bereits großzügig gestaltete Terrasse wurde durch den neuen Pächter um einen Beach-Lounge-Bereich erweitert. Als standesgemäßer Untergrund wurde hier Sand aufgetragen.

Das könnte Sie auch interessieren

Insgesamt werden im Strandbad neun Personen in der Küche und dem Service arbeiten, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Einen ersten Starttag kündigt Markus Bumiller bereits für Samstag, 20. April, an. Vom 1. Mai bis zum 30. September wird das Strandbad in Moos dann immer von 9 bis 20 Uhr geöffnet sein. Die Küche wird von 11.30 bis 21 Uhr betrieben.

Innenbereich wurde saniert

Der gesamte Innenbereich wurde zur Neueröffnung saniert und neu gestaltet. Unter anderem finden sich Altholz-Elemente aus dem ehemaligen Gebäude des Adler-Gasthofes in Iznang darin. Das Design bezeichnet Bumiller als maritim, es spiele mit seinen hellblauen Elementen auch auf den Bodensee an.

Als Zusatzangebot zum regulären Strandbadbetrieb wird er einen Stand-Up-Paddling- und Kanu-Verleih betreiben und geführte Segel- und Wasserskitouren anbieten. Ferner sind einmal pro Monat Grillabende mit Live-Musik vorgesehen. Für kleinere Feiern und Zusammenkünfte dient ein separater Außenbereich.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gemeinde Moos hat das Gebäude mit einer Solaranlage versehen, die künftig sogar noch erweitert werden kann. Denn Bürgermeister Patrick Krauss schwebt ein Anbau mit einem Radhotel vor, das jedoch noch vom Gemeinderat beschlossen werden muss.