Aus einer Idee wurde Wirklichkeit: Die Pflege-WG der Caritas Singen-Hegau im Quartier „Am Sportplatz“ konnte endlich eröffnet werden. „Es ist ein Riesenschritt zu einem tollen Projekt und eine großartige Sache für Mühlhausen-Ehingen“, sagte Wolfgang Heintschel vom Vorstand der Caritas bei der Eröffnung. Die Pflege-WG ermögliche es, auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben zu führen. In seiner Begrüßung erinnerte er an die Anfänge, initiiert wurde das Projekt von Alt-Bürgermeister Hans-Peter Lehmann während dessen Amtszeit.

„Es ist ein Tag der Freude, der Ortskern verändert sich und in das Quartier am Sportplatz zieht Leben ein“, sagte Bürgermeister Patrick Stärk erfreut über die zahlreichen Gäste. Lehmanns Idee sei es gewesen, für Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu schaffen, auch im Alter im gewohnten Umfeld wohnen zu bleiben, gab Stärk einen kurzen Rückblick. Gemeinsam mit Bürgern und dem Gemeinderat wurde das Projekt beschlossen, anschließend wurden die Räume wie auch eine Wohnung als Begegnungsstätte im Wohnkomplex „Am Sportplatz“ erworben. „Dank der Pflege-WG der Caritas konnte das geplante Vorhaben umgesetzt werden“, so Stärk.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwölf Zimmer, zwei sind schon vergeben

Die Pflege-WG bietet zwölf Zimmer mit eigenem Bad für Menschen mit einem Pflegegrad. Wie Koordinator Stefan Leiber erklärte, sei es eine Selbstversorgungs-WG. „Die WG-Mitglieder sind herzlich aufgefordert, sich so gut einzubringen, wie es ihnen möglich ist“, so Leiber. In der gemeinsamen Küche und dem Ess-Wohnbereich könne das Miteinander gestärkt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Um den Alltag mit all seinen Herausforderungen kümmern sich Mitarbeiter der Caritas, die rund um die Uhr vor Ort präsent sind. Als selbstbestimmte Pflege-WG verbleiben individuelle Entscheidungen so weit wie möglich bei den Bewohnern und deren Angehörigen. Auch die Wahl des Pflegedienstes kann selbst entschieden werden, so Leiber. Zwei Zimmer sind schon vergeben, die ersten Bewohner werden im Oktober einziehen.

Informationen unter www.caritas-singen-hegau.de und E-Mail leiber@caritas-singen-hegau.de