Die Mitglieder der Mühlinger Sunnelöscherzunft arbeiten aktuell fieberhaft dem Großereignis entgegen, das das Dorf am kommenden Wochenende zu einem bunten Narrennest werden lässt. Die letzten Vorbereitungen für die Narrentage, die vom 7. bis 9. Februar stattfinden, laufen. Das Fest wirft seine Schatten voraus.

Viele Menschen auch außerhalb des Vereins unterstützen, wo immer es geht: Bei den Aufbauarbeiten im großen Partyzelt, das nun sogar über einen Holzboden verfügt, in der Partyhalle im Reichlinshardtweg und der Schloßbühlhalle.

Geschmückter Umzugsweg und ein Selfie-Point

Die Narrentage der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee, die anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Sunnelöscherzunft Mühlingen in dem Ort stattfinden, starten am Freitag mit einem Nachtumzug um 19 Uhr. Der große Jubiläumsumzug findet dann am Sonntag um 13.30 Uhr statt. In vielen Häusern entlang des Umzugsweges wird bereits gemalt und gebastelt, um den Zünften und Besuchern mit närrischem Schmuck eine Freude zu bereiten. Insgesamt werden allein 5500 Hästräger erwartet.

Wo was zu finden ist bei den Narrentagen

Bild 1: Endspurt für die Narrentage in Mühlingen: Eine Foto-Attraktion ist schon aufgebaut
Bild: Jessica Wend

Auch die Sunnelöscher waren kreativ. Ein ganz besonderes Schmuckstück wurde bereits am Kreuzungsbereich des Reichlinshardtweges, der neben der Schloßbühlhalle zur Barhalle führt, am Abzweig zu Essensmeile und Partyzelt installiert: Ein riesiger Selfie-Point, an dem sich am Wochenende Einzelpersonen, Gruppen und Vereine mit einem Foto unter der riesigen Sunnelöschersonne verewigen können.

Das könnte Sie auch interessieren

Unter dem Hashtag „Narrentagemühlingen“ werden diese Bilder dann auf Instagram zu einer bunten Sammlung von Erinnerungen an dieses Jubiläumswochenende für alle Besucher und die Zunft selbst.

Anreise mit dem Sonderzug möglich

Die Gastgeber freuen sich bereits riesig auf die vielen Besucher aus dem Umland, berichten sie. Denen stehen dafür unter anderem die auf den Gleisen der Biberbahn eingesetzten Sonderzügen zur Verfügung. Die Fahrpläne finden sich auf der Internetseite der Sunnelöscherzunft und der Biberbahn.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Festschrift mit vielen Bildern und der Vereinsgeschichte ist zum Preis von 7 Euro täglich zu den üblichen Öffnungszeiten beim Reifendienst Bär in der Schloßstraße 35a in Mühlingen erhältlich.