Der Terminkalender von Saskia Frank ist vollgepackt: Zwischen Sitzungen in Stuttgart, im Kreistag oder im Gemeinderat Rielasingen-Worblingen ist sie auch im Wahlkreis Singen unterwegs. Denn Saskia Frank ist seit 1. September die Nachfolgerin von Dorothea Wehinger als Landtagsabgeordnete der Grünen. Seitdem hat sich ihr Alltag ziemlich verändert, wie bei einem Besuch bei einem sogenannten Hidden Champion in Orsingen deutlich wird – also einem mittelständischen Unternehmen, das in seiner Branche ganz vorne mitspielt.

Zur Amtsübergabe erklärt sie: „Wir haben ein Gespräch gehabt. Und ich kann ich mich voll auf mein Team verlassen. Mit Regina Henke in Singen und Carina Häussler in Stuttgart habe ich zwei Mitarbeiterinnen übernommen, die super in sämtliche Themen eingearbeitet sind.“ In der Fraktion sei es so, dass wenn jemand ausscheidet, die nachfolgende Person die Aufgaben komplett übernimmt.

Dazu gehört auch, dass sie nun Sprecherin für frühkindliche Bildung sowie für Kinder und Familie ist, außerdem Mitglied im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport, im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration sowie im Petitionsausschuss, außerdem stellvertretendes Mitglied in fünf weiteren Ausschüssen.

Interesse an regionalem Unternehmen

Bei der Firma Glanbia Nutritionals in Orsingen geht es um verschiedenste Themen. Ihre Mitarbeiterin sei durch einen Zeitungsartikel auf das Unternehmen aufmerksam geworden und deren Nachhaltigkeitsstrategie habe sie interessiert, so Saskia Frank. Sie sei aber genauso offen für andere Unternehmen. „Ich komme gerne vorbei, lasse mir Unternehmen zeigen und mögliche Probleme aufzeigen, die ich mit nach Stuttgart nehmen kann.“

Saskia Frank (von links vorne) sprach bei ihrem Firmenbesuch mit Roland Hirschmann, dahinter Sandra Pletzer, Julian Groschinski und ...
Saskia Frank (von links vorne) sprach bei ihrem Firmenbesuch mit Roland Hirschmann, dahinter Sandra Pletzer, Julian Groschinski und Laura Wieder, in Reihe drei Regina Henke (Mitarbeiterin von Saskia Frank), Anja Schmid und Marcel Bättig sowie ganz hinten William Monteiro, Miguel Marin und Tristan Hirschberg. | Bild: Claudia Ladwig

Vor Ort informierten Geschäftsführer Roland Hirschmann und einige Mitarbeiter sie über ihre Erfolge und Projekte im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Diese orientieren sich an den global gültigen Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Saskia Frank erkundigte sich zu Tierschutzstandards, die für einige Rohstoffe von Bedeutung sind, fragte nach zu Frauen in Führungspositionen und Vertrauensperson für psychische Anliegen. Sie wollte auch wissen, welche Unterstützung es bei der Kinderbetreuung gibt.

Hier sei man unter anderem dank flexibler Homeoffice-Tage sehr gut aufgestellt. Viele Eltern kämen nach der Kinderpause zurück, es gebe auch Zeitmodelle für einzelne Personen, Zuschüsse für die Ganztagesbetreuung im Kindergarten oder für die Grundschulbetreuung, berichteten die Mitarbeiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Frank ist beeindruckt vom „Hidden Champion“

Bevor Produktionsleiter Steffen Bretzke die Landtagsabgeordnete durch den Produktionsbereich führte, erläuterte Roland Hirschmann die Mission des Unternehmens: Es gehe um verbesserte Ernährung in jeder Lebenslage. Aus rund 800 Stoffen werden in Orsingen Mischungen für andere Hersteller produziert, die beispielsweise in Babymilch oder klinischer Ernährung stecken. Dafür seien in jedem Produktionsschritt mehrere Kontrollen nötig, um die Reinheit der Produkte garantieren zu können.

Saskia Frank zeigte sich beeindruckt von dem „Hidden Champion“, den man nicht unbedingt in Orsingen vermute. Anlässlich dieses Termins verdeutlichte sie, dass es für sie keinen typischen Alltag gebe, weil ihr Beruf so vielseitig sei. Auf einen Monat gesehen, seien normalerweise in drei Wochen Plenar- und Ausschusssitzungen, in denen sie meist von Dienstag bis Donnerstag in Stuttgart ist. In der sitzungsfreien Woche sei dann Zeit für Wahlkreisarbeit.

Auch Kreistag und Gemeinderat

Die 37-Jährige sitzt seit 2019 auch im Gemeinderat von Rielasingen-Worblingen sowie im Kreistag, wo sie gemeinsam mit Christiane Kreitmeier Fraktionssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen ist. Durch diese Tätigkeiten wisse sie, welche Probleme es vor Ort gebe. Als Beispiele nannte sie die Themen Kinderbetreuung und Flüchtlingsunterbringung.

Im Kreistag ebenso wie im Landtag ist auch Bernhard Eisenhut (AfD). Wie erlebt sie ihn? „Ich kenne seine Stimme nicht. Ich habe ihn noch nie sprechen gehört. Und ich bekomme nichts mit, was er vor Ort umsetzen möchte.“ Ganz anders beschreibt sie ihren Kontakt zu dem Landtagsabgeordneten Hans-Peter Storz (SPD). Der sei zwar politisch anders aufgestellt als sie, habe ihr jedoch auf persönlicher Ebene Unterstützung angeboten, die sie auch schon in Anspruch genommen habe.

Das könnte Sie auch interessieren

Zweitstudium Psychologie erstmal pausiert

Bleibt neben der Arbeit, die viel Vorbereitung und Nacharbeit erfordert und mit vielen Zugfahrten nach Stuttgart verbunden ist, noch Zeit für ein Privatleben und Hobbys? Immerhin liest man im Internet, dass sie seit 2021 im Zweitstudium Psychologie in Konstanz studiert. Lachend erzählte sie, sie habe gerade ein Urlaubssemester genommen. „Ich habe anfangs gedacht, ich könne die Bachelor-Arbeit noch nebenher schreiben, aber das wäre gerade nicht leistbar. Aber ich stehe kurz vor‘m Ziel, das will ich auch zu Ende bringen.“

Früher war sie auch Dozentin bei der Volkshochschule und unterrichtete Yoga in einem Fitnessstudio. Heute sei sie froh, wenn sie mal Zeit für sich fände, gab sie zu.