Die Proben laufen auf Hochtouren, die Rollen sind unter den Gardisten längst verteilt: Der Narrenspiegel der Narrizella Ratoldi kommt in großen Schritten näher. Für die Vorstellungen am 26., 27. und 28. Januar gibt es die Eintrittskarten in diesem Jahr nur noch online zu kaufen. Ein Verkauf an der Roten Tonne ist nicht vorgesehen. Dies teilt die Narrizella in einer Presseinformation mit.
Doch möchte die Narrizella den Radolfzellerinnen und Radolfzellern, für die der Kauf über das Internet nicht so einfach ist, eine Hilfestellung und Alternativen anbieten. So wird es auch eine Vorverkaufsstelle im TUI Reisebüro in der Höllstraße geben. Hier werden die Karten über die Internetseite online gekauft, aber gleich ausgedruckt. So können diese analog mit nach Hause genommen werden.
Aktive Hilfe gibt es am 13. Januar am Zunfthaus
Die Platzwahl erfolgt über einen digitalen Bestuhlungsplan, wie man ihn von anderen Veranstaltung kennt. Nach der Platzwahl können die Karten sofort gekauft und über die gängigen Portale auch digital bezahlt werden. Wer die Narrenspiegel-Karten selbst über das Smartphone kaufen möchte, dabei aber Unterstützung benötigt, hat am Samstag, 13. Januar, von 10 bis 12 Uhr die Gelegenheit, den Online-Kauf im Zunfthaus zu erledigen. Die Mitglieder des Narrenrats stünden hier hilfreich zur Seite, heißt es in der Mitteilung weiter.
Für die Vorstellung am Samstag, 27. Januar, gibt es fast nur noch Karten in dritten Kategorie für 16 Euro. An allen drei Tagen ist die zweite Kategorie für 18 Euro fast ausverkauft. Und in der ersten Kategorie für 20 Euro gibt es vor allem Sonntag, 28. Januar, noch viele freie Plätze.
Nicht nur Karten für den Narrenspiegel gibt es in diesem Jahr rein digital. Auch für die anderen Narrizella-Veranstaltungen wie dem Holzhauerball am Samstag, 3. Februar, dem Zeller Narrenball am Samstag, 10. Februar, oder der Ellipsenparty am Sonntag, 11. Februar, können über die Internetseite www.tickets.narrizella.de Karten online gekauft werden.