Holzhauermusik, Narrenmusik, Froschenkapelle – die närrischen Musikgruppen in Radolfzell sind in Männerhand, zumindest, wenn man einmal vom Fanfarenzug absieht. Doch das soll sich nun ändern, denn die Radolfzeller Fasnachtsmusiker schaffen mit dem Narri-Narro-Orchester gemeinsam eine neue Nachwuchsgruppe, die grundsätzlich allen interessierten Musikern offen stehen soll.

Wie Martin Schäuble, Präsident der Narrizella Ratoldi erklärt, hatte das sogenannte Narri-Narro-Orchester schon vor der Corona-Pandemie miteinander gespielt, nun aber soll es einen Neustart geben. Einen, der unter Umständen zu einer neuen festen Formation führt.

Offen für alle

Ziel des neuen Orchesters sei es, junge Musiker „ganz unterschwellig an die Fasnachtsmusik zu bringen“, erklärt Martin Schäuble – „egal, wie gut sie spielen, was sie spielen oder ob als Mann oder Frau“, betont der Präsident. Gerade auch Mädchen, die mit ihren Instrumenten in der Fasnachtsmusik in Radolfzell wenig vertreten seien, solle ein Angebot gemacht werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Aber nicht nur beim Geschlecht oder bei der Art des Instruments soll es keine Beschränkungen geben. Wie Martin Schäuble weiter berichtet, ist es zudem nicht nötig, dass die Musiker in eine der Radolfzeller Zünfte eintreten.

Nicht zu viel unterwegs, aber eingebunden

Das Narri-Narro-Orchester werde federführend von der Narrizella und „in enger Zusammenarbeit mit der Narrenmusik“ eingerichtet, die Leitung übernehmen laut Schäuble Tobias Franz und Anita Rimmele. Angedacht sei, dass die Narrenmusik auch Musiker zur Verfügung stellt, falls Instrumente für das Orchester fehlen, und sich auch finanziell beteiligt.

Das könnte Sie auch interessieren

Geplant seien derzeit etwa drei bis vier Auftritte des neuen Orchesters an der Fasnacht, etwa beim Fasnachtsumzug am Seemaxx oder beim Narrenbaumstellen. „Sie sind nicht zu viel unterwegs, aber trotzdem eingebunden“, fasst Martin Schäuble das Vorhaben zusammen. Auch solle es nicht „hunderte von Proben“ geben, sondern nur ein paar. Dennoch: „Daraus könnte natürlich auch eine Formation, die jedes Jahr zusammen spielt, entstehen.“

Es werden noch Musiker gesucht

Bevor es aber soweit ist, werden erst einmal noch Musiker für das Narri-Narro-Orchester gesucht. Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail unter info@narrizella-ratoldi.de melden. Die erste Probe findet bereits nach den Schulferien im Januar statt, genauer gesagt am Samstag, 13. Januar, um 10 Uhr in der Musikschule.