Radolfzell

Mittwoch, irgendwo da draußen kurz vor 21 Uhr: Es blitzt, donnert, kübelt und hagelt auch hie und da, aber für einen gescheiten Regenbogen über dem Schienerberg oder dem Markelfinger Winkel ist es einfach zu dunkel. Auf der Aussichtsplattform Seeguckerle – dem neuen Hindapperle in diesem beschaulichen Eck des Gnadensees – herrscht tote Hose. Nix gibt‘s für den Ausblick: Kein abendliches Plantscherle von einem Bootsbesitzerle, kein Spritzerle von einem Paddelbootle. Alle hocken in trockenen Stuben und Kajüten vor dem Bildschirmle wegen dem Nationalteamle.

Schild vor dem Seebad: Psst, bitte nicht stören – die Mettnau schläft.
Schild vor dem Seebad: Psst, bitte nicht stören – die Mettnau schläft. | Bild: Becker, Georg

Donnerstags, kurz nach 18 Uhr im Bürgersaal: So ein Lotterleben, das gibt es in dieser Stadt in diesem Haus gegenüber dem Radolfzeller Münster in diesem zweiten Corona-Sommer nicht. Denken doch ein paar Besucher der Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses, sie könnten von draußen einfach ein paar Stühle mehr hereinschleppen zum Draufsitzen und Zuhören. So geht das nicht im Rathaus, die Stühle müssen draußen bleiben, es gilt der gemessene Abstand von 1,50 Meter. „Wir müssen uns hier an die Regeln halten“, sagt OB Martin Staab. Er ergänzt: „Unten gibt es eine Übertragung.“ Hoffentlich nicht vom Spiel Deutschland gegen Ungarn, das hält kein Mensch an zwei Abenden hintereinander aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Freitag, auf der Mittagsrunde: An der Mole ist die Corona-Regel auf vielen Bannern präsent: „Mindestens 1,50 Meter Abstand.“ Eine Bannerstadt, wie Radolfzell eine ist, zeigt da bis zur Inzidenzzahl Null richtig Flagge. Nur auf der Mettnau, da werden Zäune und Latten für das Anbringen einer anderen Botschaft genutzt. Vor dem Seebad, vor der Konzertmuschel und vor dem Mettnaupark hängt dieser Banner im extremen Querformat: „Nachtruhe ab 22:00 Uhr“, und ein Männchen macht vor einer Uhr das Psst-Zeichen. Ja, der Mettnauianer – nicht zu verwechseln mit dem Mettnau-Indianer – ist eine besonders empfindsame und schützenswerte Gattung. Im Ausschlafen bedroht und vor keiner Hotel- und Kurbebauung sicher. Die oberste Stadtverwaltungsamtsanordnung hat sich dieser Kreatur erbarmt und die Losung ausgegeben: Haltet die Mettnau still, es muss eine Nachtruhe vor dem Morgengrauen geben. Wie sagt das ZDF? – Mit dem Banner schläft man besser.