Am Dreikönigstag fand in der Sporthalle der Tegginger Grund- und Hauptschule der traditionelle Männerfrühschoppen der Narrenzunft Narrizella Ratoldi statt. Mehrere hundert Besucher der eigenen und befreundeter Zünfte hatten 2,5 Stunden viel Spaß dabei.
Beginn der heißen Fastnachtsphase der Narrizella Ratoldi beim traditionellen Männerfrühschoppen.
Zunftpräsident Martin Schäuble eröffnet den traditionellen Männerfrühschoppen der Narrizella Ratoldi in der Sporthalle der Tegginger Grund- und Werkrealschule.
Als erster tritt Malte Semrau in die Bütt.
Die Narrenmusik bringt die Besucher in der Sporthalle auf Betriebstemperatur.
Nach der Pause läutet Moderator Benni Brommer den zweiten Teil des Männerfrühschoppens ein. Mit einen Gesangsnummer nimmt der die Zunftkollegen humorvoll aufs Korn.
Gewohnt sarkastisch und sprachlich versiert steigt Egon Kenke in die Bütt. Sein zuweilen ätzender Humor gilt der Radolfzeller Stadtverwaltung.
Kenke erhält von den versammelten Männern im Saal kräftigen Applaus.
Danach folgt der Höhepunkt des diesjährigen Männerfrühschoppens. Politiker Wolfgang Reuther zeigt, dass er eine ausgeprägte humoristische Ader besitzt. Sein Beitrag gliedert sich in zwei Teile. Zu Beginn mimt er den Professor.
Wolfgang Reuther als Bauernbub schießt den Vogel beim Männerfrühschoppen ab.
Josch Frengele folgt in die Bütt. in grüner Uniform und roter Nase ist er der Sicherheitsbeauftragte für Frühschoppen.
Da werden die Männer kuschelig. Obwohl der bekennende Nichtschunkler Josch Frengele gegen den Spaß wettert, haken sich die Zuhörer im Saal unter.
Lob vom Vorgänger: Lothar Rapp (rechts) lobt das Wirken seines Nachfolgers Benni Brommer für seine erste alleinige Moderation des Männerfrühschoppens.
Gute Laune nach 2,5 Stunden närrischer Unterhaltung. Die Akteure des Männerfrühschoppens erhalten viel Zuspruch von den Zuhörern.