Der Radolfzeller Veranstaltungskalender wird voller. Erst im vergangenen Jahr war die ehemalige Zeller Musiknacht, die in der Vergangenheit als Kneipenfestival die Innenstadt in eine Party- und Musikmeile verwandelte, mit neuem Namen als „Zell on Stage“ zurückgekehrt. An Halloween, dem 31. Oktober, konnten Besucher und Einheimische den ganzen Abend über in mehreren Gastrobetrieben zu unterschiedlicher Musik feiern. Nun wird die Veranstaltung ausgeweitet.

Zusätzlich zu einer Winter-Musiknacht, die am 8. November dieses Jahres stattfinden soll, wird neu auch eine zweite Veranstaltung im Jahr, eine Sommer-Musiknacht, eingeführt. Diese ist für Samstag, 9. August, geplant. Wie Oberbürgermeister Simon Gröger erklärt, ist die Entscheidung, nun auch einen weiteren Termin im Jahr anzubieten, aufgrund der guten Resonanz zustande gekommen. Im vergangenen Jahr sei „Zell on Stage“ gut angenommen worden, nun soll es auch künftig viele Menschen in die Gastronomiebetriebe in der Stadt locken: „Ich würde mich sehr freuen, wenn sich das über die Jahre etabliert“, betont Gröger – und wenn sich nach und nach auch noch mehr Betriebe beteiligen.

Diese Lokale sind dabei

In diesem Jahr sind an der ersten Sommer-Musiknacht acht Lokale beteiligt – und damit auch acht Musiker oder Musikgruppen unterschiedlichster Genres. Die Unterhalter haben sich die Gastronomen selbst ausgesucht. „Es ist schön, dass sie da mitmachen“, sagt der Oberbürgermeister erfreut. Dabei sei die Veranstaltung „wirklich ein Gemeinschaftsprojekt“, wie Regina Brüsewitz, Geschäftsführerin der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH (TSR), erklärt. Neben den Gastronomen und der TSR sei auch die Radolfzeller Wirtschaftsförderung beteiligt.

Gefeiert werden kann bei der Sommerauflage von „Zell on Stage“ bei der Seebar am Konzertsegel, in der Mole, in der „Tanke – Haus am See“, im Eiscafé Fernando, in der Münsterstube, in der S-Bar, im Irish Pub und in einem noch sehr neuen Lokal: „Dieses Mal ist die ‚Old Daddy‘s Bar‘ neu dazu gekommen“, kündigt Simon Gröger an. Diese hat erst Ende Juni in der Kaufhausstraße neben dem Zunfthaus der Narrizella eröffnet.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie Jule Meier von der Seebar erzählt, solle mit der Veranstaltung ein großes Publikum angesprochen werden, daher gebe es auch keine Beschränkungen bei den Musikrichtungen. Mit dabei sind unter anderem Pop, Rock oder Funky Soul.

Kostenlos und vielfältig

Dass „Zell on Stage“ zeitgleich mit dem Konstanzer Seenachtfest stattfindet, sieht Regina Brüsewitz nicht als Problem an. „Wir sind frohen Mutes, dass einige Besucher kommen“, sagt sie. Außerdem sei die Musiknacht in Radolfzell kostenlos. Auch Julie Küce von der „Old Daddy‘s Bar“ ist zuversichtlich: „Es gibt genügend Leute, die nicht nach Konstanz gehen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Los geht es in Radolfzell am 9. August um 19 Uhr, das Programm startet um 20 Uhr. Die Verantwortlichen freuen sich schon auf die Veranstaltung: „Das zeigt auch unser breites Bewirtungsangebot“, sagt OB Simon Gröger. Und bei der ersten Sommer-Musiknacht biete sich dem ein oder anderen nun auch die Möglichkeit, Lokale zu besuchen, die bisher vielleicht noch nicht besucht wurden.