Nicht nur an der Grundschule Markelfingen, wo künftig ein Anbau für mehr Klassenzimmer sorgen soll, sondern auch an der Grundschule Stahringen gibt es Platzprobleme: Dort wird ab dem Schuljahr 2025/26 ein zusätzliches Klassenzimmer benötigt. Grund sind die durch den Bezug des Neubaugebiets „Unterm Freiwiesle“ steigenden Zahlen an Schülerinnen und Schülern.
Für die Umsetzung des zusätzlichen Klassenzimmers hat die Stadtverwaltung, konkret das unter anderem für Bildung zuständige Dezernat II, für den Investitionshaushalt 2025 die notwendigen Mittel von 420.000 Euro angemeldet. Über dieses Vorhaben informierte Ortsvorsteher Jürgen Aichelmann in der jüngsten Sitzung des Stahringer Ortschaftsrats.
Vier Klassenzimmer sind nötig
Aktuell hat die Grundschule zwar die ab Schuljahr 2025/26 benötigten vier Klassenzimmer, eines davon wird jedoch für die Kinderzeit genutzt. In der Kinderzeit werden die Kinder ergänzend zum Unterricht morgens von 7 Uhr bis 7.45 Uhr betreut sowie nachmittags am Montag und Freitag von 12 bis 14 Uhr und dienstags, mittwochs und donnerstags von 12 bis 16 Uhr.
Künftig soll dieses Zimmer nun aufgrund des steigenden Bedarfs wieder als Klassenzimmer genutzt werden und für die Kinderzeit eine alternative Raumlösung geschaffen werden. Da es in Stahringen in Nachbarschaft zur Grundschule keine öffentlichen Räume gibt, die für die Schule genutzt werden können, soll die Schule einen Modulbau erhalten.
Auch weitere Themen haben Priorität
Neben der Erweiterung der Grundschule haben die Stahringer Ortschaftsräte bereits im September auf der Maßnahmenliste für den Haushalt 2025 den Endausbau des Baugebiets „Unterm Freiwiesle“ sowie die Vergrößerung des Regenrückhaltebeckens priorisiert.
Während im Baugebiet Freiwiesle im Rahmen des Endausbaus die Randsteine gebaut und der Feinbelag gelegt werden sollen, ist die Vergrößerung des Regenrückhaltebeckens erforderlich, um die zusätzliche Wasserableitung aus dem Wohngebiet „Unterm Freiwiesle“ zu gewährleisten. Alle Investitionen werden im Januar dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt.