Radolfzell-Böhringen Rechtzeitig zum Ferienbeginn kommt noch mehr Spielspaß an den Böhringer See. Das Böhringer Spielzeugmarkt-Team engagierter Mütter setzt einen Teil seiner angesparten Erlöse aus der jährlichen Großveranstaltung in der Mehrzweckhalle für eine Tischtennisplatte auf der Liegewiese ein, um auch für Jugendliche und andere sportfreudige Badegäste ein Spielangebot zu schaffen. Bisher wurde das Geld alle drei Jahre beim großen Dorffest an die örtlichen Vereine mit Jugendarbeit ausgeschüttet. In diesem Jahr zwackte man vorab 3000 Euro ab, um allen Böhringern etwas Gutes zu tun, zumal sich das Bad seit dem Pächterwechsel vor einem Jahr und dem neuen großen Spielplatz wieder wachsender Beliebtheit erfreut.
Vor kurzem wurde nun die neue Tischtennisplatte feierlich übergeben. Ortsvorsteher Jürgen Keck dankte dem Spielzeugmarkt-Team – vertreten durch Eva Großhardt, Silke Schraag, Andrea Bader und Anita Albrecht – im Namen des Ortschaftsrates für die großzügige Spende. Ein solches Engagement sei keine Selbstverständlichkeit, unterstrich er. Sein Dank galt allen Müttern, die seit über 20 Jahren mit mehr als 20 Personen alljährlich für die Allgemeinheit den großen Spielzeugmarkt und seit drei Jahren zusätzlich einen Mädels-Flohmarkt am Abend zuvor stemmt. Auch dankte er den Technischen Betrieben, dass sie die vorbereitenden Arbeiten unbürokratisch zeitnah ausgeführt haben.
Der Markt in der Mehrzweckhalle hat sich in den vergangenen Jahren mit 90 Verkäufern und bis zu 500 Besuchern als großer Magnet nicht nur für Einheimische etabliert. Über 4000 Artikel werden jährlich verkauft, manches wird hier auch schon als Weihnachtsgeschenk ergattert. Die Beteiligungen an den Verkaufserlösen und Einnahmen aus Kaffee- und Kuchenverkauf werden als Spenden ausgeschüttet. Mittlerweile bringt sich die zweite Generation Mütter ein. Der 23. Spielzeugmarkt ist am Sonntag, 23. November, von 14 bis 16 Uhr, der vierte Mädels-Flohmarkt am Abend zuvor von 18 bis 21 Uhr.