45,4 Jahre – so alt ist der durchschnittliche Reichenauer. Dabei liegen die Frauen und Männer im Alter nicht all zu weit auseinander – eine Überraschung hat die Statistik aber doch parat. Denn während die Frauen im Schnitt 46,3 Jahre alt sind, bringen es die Reichenauer Männer auf 44,5 Jahre. Das ergibt eine Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (Stand: 31. Dezember 2022).
Es ist erstaunlich, dass in den vergangenen 28 Jahren die Frauen der Gemeinde Reichenau und dem dazugehörigen Festland eigentlich die älteren Einwohner waren und noch immer sind. Bereits 1995 war das so: Damals lag das Durchschnittsalter insgesamt bei 38,7 Jahren. Die Frauen waren auch zu dieser Zeit die meist älteren Semester. Ihr Durchschnittsalter lag bei 40,4 Jahren, die Männer waren 37 Jahre alt.
Auch vor zehn oder 20 Jahren waren die Frauen bereits statistisch gesehen die durchschnittlich älteren Einwohner. 2002 lag der Altersdurchschnitt bei allen Einheimischen 39,8 Jahren (Frauen: 38,7; Männer:40,9). 2012 feierten die Einwohner im Durchschnitt ihren 42,9ten Geburtstag (Frauen: 44,3; Männer: 44,3).
Die meisten Einwohner sind in den 1960er-Jahren geboren
Von den 5740 Menschen, die auf der Insel Reichenau und in der Waldsiedlung leben, sind die meisten Einwohner im Alter zwischen 45 und 65 Jahren. 33,5 Prozent macht diese Bevölkerungsgruppe aus – dabei gibt es vor allem viele der Jahrgänge 1963 bis 1968.
Aber auch die jungen Menschen sind auf der Insel und dem Festland gut vertreten. Die 25- bis 45-Jährigen machen die zweitstärkste Generationengruppe aus. Prozentual betrachtet sind das 23,5 Prozent der Reichenauer Gesamtbevölkerung. Es gibt auch einige Minderjährige in der Gemeinde: 777 Einwohner haben noch nicht ihren 18. Geburtstag gefeiert.
Auch spannend: Die Geburten sind in den vergangenen Jahren angestiegen. 2010 kamen laut den Daten des Statistischen Landesamtes 32 Kinder zur Welt, 2015 waren 37, 2020 waren es 40 und 2022 bereits 47. Für Reichenauer Nachwuchs ist also gesorgt.