Rielasingen-Worblingen – Steffen de Sombre ist in der jüngsten Sitzung von Bürgermeister Ralf Baumert vereidigt worden. Saskia Frank hatte ihr Mandat niedergelegt, nachdem sie für Dorothea Wehinger in den Landtag nachgerückt war. Wehinger hatte ihr Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. In einer Erklärung zu ihrem Rücktritt in einer vergangenen Sitzung hatte Saskia Frank gesagt, sie würde ihrem Mandat in der Gemeinde mit den Aufgaben im Kreisrat und im Landtag nicht mehr gerecht werden können.

Fraktionsvorsitzende Dagmar Eisenhart bedankte sich und verabschiedete Saskia Frank in der jüngsten Sitzung in Abwesenheit. Sie erinnerte daran, wie die Grünen 2019 erstmals mit einer Liste für die Gemeinderatswahl angetreten seien und mit drei Frauen und einem Mann in den Rat gewählt wurden. Frank sei als erste Grüne aus Rielasingen-Worblingen in den Kreisrat gewählt worden. Sie habe sich in der Gemeinderatsarbeit als zuverlässige Fraktionskollegin gezeigt und sich für einen wertschätzenden Umgang eingesetzt.

„Es war ein weitsichtiger Schritt, das Mandat im Gemeinderat niederzulegen“, erklärte Dagmar Eisenhart. So sei der Weg für Steffen de Sombre frei geworden, der sich als dritte Stimme für die Grünen im Rat mit voller Kraft für die Belange der Bürger einsetzen könne. De Sombre war bereits bis 2024 Mitglied im Rat. Da die Grünen bei der Kommunalwahl einen Sitz verloren hatten, musste er seinen Platz räumen. Eisenhart begrüßte de Sombre zurück: Die Fraktion schätze seine klare, analytische Herangehensweise und seinen Blick für Zahlen und Details.