Die Abendkasse fiel aus, mit 277 verkauften Tickets war die Silvesterparty in der Almhütte schon im Vorverkauf ausgebucht. „Wir sind Singemer und wollen in unserer Heimat Party machen“, freute sich Claudia Ciello, dass sie zum Ausklang des Hüttenzaubers in ihrer Heimatstadt ins neue Jahr feiern konnte. Auch Birgit Masi war dabei, und für sie war klar: „Mir sind von Singe und da kommen wir hierher.“

Die Party lockte Gäste aus dem ganzen Umkreis, mit Eröffnung gegen 19 Uhr waren die ersten zur Stelle und genossen in gemütlicher Atmosphäre das Essen im zünftigen Ambiente. Im Laufe des Abends füllte sich die Partyhütte und als DJ Jürgen Froschlin ankündigte: „Wir singen zusammen ein Lied, und dann geht es so richtig los“, standen die ersten Gäste auf den Bänken

Iris Strittmatter und Monika Holzer waren schon während des Weihnachtsmarktes öfter in der Almhütte, in der Silvesternacht wollten sie etwas Neues erleben. „Das ist mal etwas anderes als mit Kollegen Raclette essen und Bleigießen“, meinte Iris Strittmatter, dass für Leute ab 40 in Singen nicht viel geboten sei. Dem stimmte Sabine Baumert zu, auch sie feierte bisher im privaten Kreis: „Für eine Silvesterfeier passt die zünftige Atmosphäre. Es ist toll, dass es so eine Party hier gibt.“ Sie hatte von der Nachfrage gehört und schon im Oktober ein Ticket gekauft.

Susanne und Michael Maier waren noch früher dran: „Wir wollten schon im vergangenem Jahr kommen, aber es war schon ausgebucht“, hatten sie schon im September Karten gekauft. So erging es auch Michael Lauble und Tamara Grieger. „Wir waren öfter in der Almhütte, und die Stimmung war immer gut“, freuten sich beide auf einen fröhlichen Rutsch ins neue Jahr.

Conny Heim war schon in Partystimmung gekommen, auf Empfehlung hatte sie reserviert und war nicht enttäuscht. Auch sie war oft auf dem Weihnachtsmarkt und anschließend in der Hütte. Sie sagt: „Das ist ein gutes Konzept. Es verbindet Besinnlichkeit und Vergnügen.“

In der Hütt’n wurde fröhlich ins neue Jahr gefeiert, die Gäste tanzten ausgelassen vor der Bühne, sangen und klatschen mit. Die Stimmung steigerte sich und als es dann hieß: „Noch zehn Minuten“ stürmten die ersten nach draußen. Die Sektgläser waren gefüllt, die ersten Feuerwerkskörper knallten und funkelten in die Nacht, mit Freude und guten Wünschen untereinander wurde das neue Jahr gegrüßt.

Wie es mit dem Hüttenzauber 2016 weitergeht, werden die Veranstalter im Frühjahr beraten. „Wir werden auf den Prüfstein stellen, was man verbessern kann“, geht Tommy Spörrer aber davon aus, dass ein dritter Weihnachtsmarkt 2016 stattfinden wird.

Die ersten zwei Wochen seien wetterbedingt für die Händler eine harte Zeit gewesen, aber einige Anmeldungen für 2016 seien schon da. „Die Veranstaltungen in der Hütte haben von Anfang an funktioniert“, sagt Spörrer. Zwischen den Jahren zwar nie ganz ausverkauft, aber besser besucht als im vergangenen Jahr.


Hunderte Fotos im Netz

Der Hüttenzauber-Weihnachtsmarkt auf dem Rathauslatz in Singen lockte dieses Jahr wieder viele tausend Besucher an die Buden und in die Almhütte. Den ganzen Advent über tobte dort oft die Stimmung. Fast jeden Abend besuchte SÜDKURIER-Fotografin Sabine Tesche das Markttreiben. Das Medienhaus war auch dieses Jahr wieder Partner der Großveranstaltung. Viele hundert Fotos der vergangenen fünf Wochen von Konzerten und Aktionen, seit Ende November, sind auch weiterhin im Internet präsent. Zu finden sind die Party-Fotos online unter www.suedkurier.de/bilder