40 Feuerwehrleute waren am Montag, 21. Juli, bei einem Balkonbrand in der Singener Nordstadt gefordert, denn das Feuer drohte auf den darüberliegenden Balkon und das Dach überzugreifen. Der Balkon eines Mehrfamilienhauses stand komplett in Flammen und das Feuer hatte bereits auf die Wohnung übergegriffen, als die Feuerwehr ankam. Feuerwehrkommandant Mario Dutzi berichtet, sie seien gegen 16.30 Uhr in die Richard-Wagner-Straße alarmiert worden.

„Unter Atemschutz wurde die stark verrauchte Wohnung betreten und das Feuer in der Wohnung und auf dem Balkon gelöscht“, so Dutzi. Mithilfe der Drehleiter konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. Nachdem das Feuer gelöscht war, hätten die Einsatzkräfte alle Wohnungen auf möglichen Rauch überprüft und nach Bedarf gelüftet, so Dutzi.

Beim Eintreffen der Wehr sei der Balkon bereits in Vollbrand gestanden, berichtet Feuerwehrkommandant Mario Dutzi.
Beim Eintreffen der Wehr sei der Balkon bereits in Vollbrand gestanden, berichtet Feuerwehrkommandant Mario Dutzi. | Bild: Feuerwehr Singen

Noch ist die Brandursache nicht bekannt

Alle Bewohner hätten das Haus bereits verlassen gehabt. Während des Einsatzes seien die Hausbewohner von der Feuerwehr betreut worden. Verletzt wurde niemand. Die meisten konnten anschließend zurück in ihre Wohnungen, lediglich die Brandwohnung sei nicht mehr bewohnbar.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Feuerwehr Singen war mit den Abteilungen Stadt aus den Standorten Mitte und Süd sowie der Abteilung Bohlingen mit elf Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften bis gegen 18.30 Uhr im Einsatz. Wie die Polizei auf SÜDKURIER-Nachfrage berichtet, dauern die Ermittlungen zur Ursache des Brands noch an. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 200.000 Euro.