Singen Direkt vor der Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverband Singen fand die Ehrung von langjährigen Blutspenderinnen und Blutspendern statt. Insgesamt wurden 47 Personen für ihr unverzichtbares soziales Engagement von Oberbürgermeister Bernd Häusler mit goldenen Ehrennadeln und Geschenken der Stadt Singen ausgezeichnet.
170 Spender in 2024
Oberbürgermeister Häusler – zugleich Vorsitzender des Ortsverbandes des DRK Singen – bedankte sich bei allen Blutspenderinnen und Blutspendern. „Bei den insgesamt 14 Terminen 2024 sind 1.376 Blutspenden von insgesamt 170 Spendern gesammelt worden“, freute er sich. Auch wenn die Spendenbereitschaft im letzten Jahr nachgelassen habe, sei beispielsweise der letzte Termin in Schlatt unter Krähen sehr erfolgreich gewesen. Für Januar kündigte Häusler bereits jetzt zwei Termine in der neuen Scheffelhalle an. Zudem wies er darauf hin, dass es grundsätzlich keine Altersbegrenzung mehr fürs Blutspenden gebe.
Ein großes Anliegen war ihm auch der Dank an die Ärztinnen und Ärzte, die vielen ehrenamtlichen Hilfskräfte sowie die Mitglieder des Jugendrotkreuzes der DRK-Ortsgruppe Singen, ohne die diese Blutspendeaktionen gar nicht möglich wären. Insgesamt waren 160 Ehrenamtliche 1.242 Stunden im Einsatz. Wer übrigens Lust dazu habe, sich ehrenamtlich für den Küchendienst beim Ortsverband zu engagieren, könne sich dort gerne melden, so Häusler.
Eine Ehrung erhielten insgesamt 47 Damen und Herren: 26 Personen für zehn Mal, neun für 25 Mal, sieben für 50 Mal, drei Personen für 75 Mal, eine Person für 100 Mal und eine Person für 125 Mal Blutspenden. (pm/fli)